Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

66 
Kreisobligationen, s. Adelnau, Creutzburg, 
Danzig (Landkreis), Pr. Eylau, Freistadt, Pr. 
Holland, Insterburg, Labiau, Meserit, 
Namslau, Osterode, Ratibor, Stallupönen. 
Kreisrichter in Schleswig und Holstein, Ernennung 
derselben (V. v. 26. Juni 8. 39.) 1082. — desgl. in 
Kurhessen und den vormals Bayerischen Gebietstbeilen 
(V. v. 26. Juni F. 32.) 1092. — desgl. in Rassau 
und den vormals Großberzoglich Hessischen Gebietstheilen 
(V. v. 26. Juni F. 31.) 1101. 
Kreisstände im Regierungsbezirl Kassel (V. v. 9. Sept. 
&&. 1—6. 30.) 1473. — desgl. in der Provinz Han- 
noder (V. v. 12. Sept. S### 8— 13. 20. 34.) 1498. — 
desgl. in Schleswig und Holstein (V. v. 22. Sept. 
& —–0 18. 36.) 1588. — desgl. im Regierungs- 
bezirk Wiesbaden (V. v. 26. Sept. I&. 1—6. 24.) 
1653. 
Kreisstatut für die Kreisstände im Regierungsbezirk 
Kassel (V. v. 9. Sept. &# 3. 13. 15. 17.) 1473. — 
desgl. in der Provinz Hannover (V. v. 12. Sept. #. 10. 
16. 19. 20.) 1498. — desgl. in Schleswig und Holstein 
(V. v. 22. Sept. §#. 7. 12. 17. 18. 20. 28.) 1588. 
(V. d. 22. Sept. §. 29.) 1610. — desgl. im Regie- 
rungsbezirk Wiesbaden (V. v. 26. Sept. S. 3. 9. 10.) 
1653. 
Kreistage im Regierungsbezirk Kassel (V. v. 9. Sept. 
& 2. 7— 13. 23—30. 32.) 1473. — deögl. in der 
Provinz Hannover (V. v. 12. Sept. &. 5. 9. 14—20. 
27—34. 36.) 1498. — desgl. in Schleswig und Hol- 
stein (V. v. 22. Sept. §§. 1. 6. 11. 14. 17. 18. 27. 
29—33. 36.) 1587. 
Befugnisse derselben in Beziehung auf die Verfassung 
und Verwaltung der dortigen Landgemeinten (V. v. 22. 
Sept. # 1. 2. d. 9. 16. 21. 24. 30.) 1603. — Kreis= 
tage im Regierungsbezirk Wiesbaden (B. v. 26. Sept. 
SK. 2. 7—10. 15. 18—27.) 1653. 
Kreisverfaffung im Gebiete des Regierungsbezirks 
Kassel (V. v. 9. Seft.) 1473—1480. — deogl. in der 
Provinz Hannover (V. v. 12. Sept.) 1497—1508. — 
desgl. in Schleswig und Holstein (V. 22. Sept.) 1587 
bis 1602. — desgl. im Gebiete des Regierungsbezirks 
Wiesbaden (V. v. 26. Sept.) 1653—1659. 
Kretzenhaus (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 41. 
Krieg, Verleihung von Dotationen als Anerkennung her- 
vorragender Verdienste im Kriege von 1866. (G. v. 28. 
Dez. 65.) 25. 
Krieg zu erklären im Namen des Norddeutschen 
Bundes ist ein Recht des Bundes-Präsidiums (Verf. v. 
24. Juni Art. 11.) 823. 
Sachreg ister. 
1867. 
Kriegsslotte des Norddeutschen Bundes, Gründung und 
Erhaltung derselben (Verf. v. 24. Juni Art. 53.) 832. 
Kriegshafen des Norddeutschen Bundes sind der Kieler 
und der Jadehafen (Verf. v. 24. Juni Art. 53.) 832. 
Kriegsleistangen, Einführung der darüber geltenden 
Bestimmungen in die neuen Landestheile (V. v. 22. Sept.) 
1632— 633. 
Auseinandersetzung der Stadt Frankfurt a. M. mit 
dem Staate in Betreff der Kriegsleistungen (A. E. v. 
25. Sept.) 1683. 
Kriegsmarine des Norddeutschen Bundes (Verf. v. 
21. Juni Art. 4. Nr. 14; Art. 5. und 53.) 820. — 
Die Flagge derselben ist schwarz-weiß-roth (ebend. Art. 55.) 
833. — f. auch Marine. 
Krlegsmaterial des Norddeutschen Bundes, soll auf- 
den Eisenbahnen zu ermäßigten Preisen befördert werden 
(Verf. v. 24. Juni Art. 47.) 830. 
Kriegsreserve im Gebiete des Norddeutschen Bundes 
(Verf. v. 24. Juni Art. 59.) 834. 
Unterstützung der bedürftigen Familien einberufener 
Reserve-Mannschaften in den neuen Landestheilen (V. 
v. 31. Aug.) 1637. 
Kriegswesen des Norddeutschen Bundes, s. Bundes- 
kriegswesen. 
Kriegszustand, Befugniß des Bundesfeldherrn, einen 
jeden Theil des zum Norddeutlchen Bunde gehörenden 
Gebietes in den Kriegszustand zu erklären (Verf. v. 24. 
Juni Art. 68.) 837. 
Kriminalkosten in Schleswig und Holstein, Tragung 
berselben (V. v. 26. Juni S§. 2. 41.) 1073. 
Kröben (Posen), s. Chausseen Nr. 20. 
Kronanwalte (Kron-Oberanwalt) in Hannover, Dis- 
ziplinarbefugnisse derselben gegen die bei den Amts- 
gerichten angestellten Gerichtsvoigte (V. v. 23. Sept. 
Art. V. F. 60.) 161 1. 
Krotoschin (Provinz Posen), Ausfertigung von Obli- 
gationen der Stadt Krotoschin im Betrage von 40,000 
Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 5. Julih 1251—1255. 
Küchengeräth. /. Haußgeräth. 
Kulm, . Culm. 
Kunstgehülfen, s. Gehülfen. 
Künstler,, Verfahren bei Pfändung derselben wegen rück- 
ständiger Abgaben, Steuern, Kosten 2c. in den neuen 
Landestheilen (V. v. 22. Sept. K. 13. e.) 1557. 
Kunstsachen, Abpfändung und Verkauf derselben zur 
Beitreibung rückständiger Abgaben, Steuern, Kosten 2c. 
in den neuen Landestheilen (V. v. 22. Sept. S§. 2. c.) 
1564. 
Kur-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.