Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

Sachregister. 
Nassan (vormaliges Herzogthum], (Fortf.) 
Stempelabgabe von Konzessionen, Ausfertigungen rc. 
(A. E. v. 17. Sept.) 1651—1652. 
5) Handel und Gewerbe. 
Einführung des allgemeinen Berggesetzes vom 
24. Juni 1865. (V. v. 22. Febr.) 237—241 
Die obere Leitung des Bergwesens wird dem Mi- 
nisterium für Handel #. überwiesen (A. E. v. 16. Febr.) 
228. — Das Herzogthum Nassau wird dem Bezirk des 
Oberbergamtes in Bonn zugetheilt (V. v. G. März) 351. 
Besteuerung der Bergwerke (V. v. 1. Juni) 802. 
Aufbebung der Beschränkungen des Zinssatzes (G. 
v. 18. März) 387 
Einführung der Ergänzungen und Erläuterungen 
zur allgemeinen deutschen Wechselordnung (V. v. 5. Juli) 
1108—1110. 
Außer- und Wiederinkurssetzung, desgleichen Um- 
schreibung der Papiere auf Inhaber (V. v. 16. Aug.) 
1457—1461. 
Ausstellung pon Papieren, welche eine Zahlungs- 
verpflichtung an jeden Inhaber enthalten (V. v. 17. Sept.) 
1518—1519. 
Bestimmungen über die Kommanditgesellschaften auf 
Aktien (V. v. 24. Aug.) 1645 
Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken 
(V. v. 22. Sept.) 1572. 
6) Post, Telegraphen und Eisenbahnen. 
Ucebernahme der Postverwaltung (Vertr. v. 28. Janr. 
Art. 1.) 355. 
Verschmelzung des Telegraphenwesens mit der 
Preußischen Telegraphen = Verwaltung (A. E. v. 30. 
März) 440. 
Organisation des Eisenbahnwesens (A. E. v. 
15. Dez. 66.) 5. 
Einführung des Gesetzes vom 3. November 1838. 
über die Eisenbahn-Unternehmungen, und der Verord- 
nung vom 21. Dezember 1846. über die bei dem Bau von 
Eisenbahnen beschäftigten Handarbeiter (V. v. 19. Aug.) 
Besteuerung der Eisenbahnen (V. v. 22. Sept.) 
1639—1640. 
7) Verwaltungsangelegenbeiten. 
Organisation der Verwaltungsbehörden (V. v. 22. 
Febr. S. 2. 4. 9. 12.) 273. 
Organisation der Forstver waltung, Prüfung und 
Anstellung der Forstbeamten (V. v. 4. Juli) 1129. 
1867. 77 
Nassau (vormaliges Herzogthum], (Forts.) 
Verordnung über die Polizei-Verwaltung (v. 20. 
Sept.) 1529—1533. 
8) Geistliche, Schul- und Medizinal-An- 
gelegenheiten. 
Prüfung der Schulamts-Kandidaten, Zusammen- 
setzung der wissenschaftlichen Prüfungs = Kommissionen 
(V. v. 13. März) 395. 
Kompetenz des Ministers der geistlichen 2c. Ange- 
legenheiten in Betreff der Unterrichts. und Medizinal- 
Verwaltung (V. v. 13. Mai) 667. 
Errichtung eines evangelischen Konsistoriums (V. v. 
22. Sept.) 1569. 
Errichtung eines Provinzial-Schulkollegiums und 
Medizinal-Kollegiums (V. v. 22. Sept.) 1570. 
Einführung der Preußischen Medizinaltaxe (V. v 
2. Juli) 1119. 
Einführung des Preußischen Medizinalgewichts 
(V. v. 12. Aug.) 1357. 
9) Staats- 
beiten. 
Verwaltung und Verwendung der zum Staatseigen- 
thum gehörigen Aktivkapitalien-Fonds (V. v. 5. Juli) 
1072. 
und Kommunal= Angelegen- 
Wahl der Abgeordneten zum Preußischen Landtage 
(G. v. 17. Mai) 1481. — Bezeichnung der direkten 
Steuern, nach denen die Urwähler in drei Abtheilungen 
getheilt werden, Feststellung der Wahlbezirke (V. v. 
14. Sept.) 1482 —1495. 
Kreisverfassung (V. v. 26. Sept.) 1653—1659. 
Einrichtung einer kommunalständischen Verfassung 
(V. v. 26. Sept.) 1659—1663. 
Verpflichtung der Stadtgemeinden zur Besetzung der 
besoldeten slädtischen Unterbeamtenstellen mit versorgungs- 
berechtigten Militair-Invaliden (A. E. v. 22. Sept.) 
1667—1668. 
10) Sonstige Bestimmungen. 
Fenstelung des Finanz-Etats für das Jahr 1867. 
(V. v. 24. Janr.) 145—171. 
Ausübung des Jagdrechts und der Jagbpolizei 
(V. v. 30. März) 426—438. 
Bildung don Genossenschaften zu Entwässerungs= 
und Bewässerungs-Anlagen (V. v. 28. Mai) 769. 
Privatrechtliche Stellung der Erwerbs= und Wirth-- 
schafts-Genossenschaften (V. v. 12. Aug.) 1449—1450. 
Verwaltung und Veräußerlichkeit der Domainen 
und Regalien (V. v. 5. Juli) 1182—1183. 
Ver-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.