Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

Sachregister. 
Prcheberger Wiesenverband (Stat. v. 13. Mai) 793 
799. 
Wu#T#lssfarren, inwieweit die Volstreckung desselben 
gegen Militairpersonen in den neuerworbenen Landes- 
theilen zulässig ist (A. E. v. 1. April Zusamm. D.) 527. 
Allgemeine Bestimmung über die Vollstreckung des 
Personalarrestes in den neuen Landestheilen Kurhessen, 
Nassau 2c. (V. v. 24. Juni K. 102.) 913. — insbeson- 
dere gegen Beamte (ebend. 104.) 914. G. v. 23. Sept. 
K. 3.) 1620. — Vollstreckung desselben im Wege der 
administraliven Exekution zur Einziehung von Steuern, 
Abgaben, Kosten k. (V. v. 22. Sept. K. 2.) 1554. 
Personenstand, Kosten für die Beglaubigung des Per- 
sonenstandes in Kurhessen und den vormals Bayerischen 
Gebietstheilen (V. v. 30. Aug. K. 14.) 1394. 
HPetershagen (Provinz Brandenburg), Eisenbahn don 
Rüdersdorf nach Petershagen, s. Eisenbahnen Nr. 6. 
Petitionen an den Rorddeutschen WJ9! Bedandlung 
derselben (Verf. v. 24. Juni Art. 23.) 82 
Pfäble, Strafe für die Beschädigung 8 Zerstsrung 
der Baum, und Prellpfäble in den neuen Landestheilen 
(V. v. 25. Juni Art. III. S. 3. Nr. 1.) 924. — desgl. 
für die Fortnahme von Merkpfählen (ebend. K. 3. Nr. 2. 
u. K. 4.) 924. 
Pfandbriefe, Erlöschen der Garantie des eigenthüm- 
lichen Fonds der Schlesischen Landschaft für die neuen 
landschaftlichen Pfandbriefe (Bek. v. 27. März) 439. 
— Ausstellung neuer Pfandbriefe der Schlesischen Land- 
schaft (Regul. d. 22. Nov. Einl. u. Ss. 31. ff.) 1876. 
Hfandleiher, Bestimmung über die Zinsen der Pfand- 
leihonstalten in den atuerworbenen Landestheilen (G. v. 
18. März F. 3.) 387 
Pfandprotokoll in Schlesnig und Holstein, s. Schuld= 
und Pfand-Protokoll. 
fändung, im administrativen Wege zur exekutivischen 
Beitreibung rückständiger Abgaben, Steuern, Kosten 2c# 
in den neuen Landestheilen (V. v. 22. Sept. IS#. 11—19.) 
1557. — . auch Esekution. 
Pferde, Lieferung derselben in den neuen Landestheilen 
bei eintretender Mobilmachung (V. v. 22. Sept. . 1. 
Nr. 2.) 1632. 
Pforte, Strafe für das unbefugte Oeffnen der zur 
Sperrung von Wegßen oder Eingängen dienenden Pforten 
in den neuen Landestheilen (V. v. 25. Juni Art. III. 
TK. 1. Kr. 8.) 924. 
Pfund, Anwendung und Einkheilung desselben als Me- 
dizinalgewicht (G. v. 16. März §#. 1—3.) 386. 
Das Pfund bilbet die Einheit des Gewichts in 
den ehemals Baterischen Gebietstheilen (V. v. 5. Juli 
K. 1. ff.) 1130. — s. auch Gewicht. 
1867. 83 
Pillan g Preußen), Ermshigung bes Hafengeldes 
in Pillau (A. E. v. 13. Mai) 703 
Piplin (Provinz Preußen), s. chaus seen Nr. 4. 
Pitschen (Oberschlesien), f. Chausseen Nr. 11. 
Platendof (Probinz Preußen), Wegfall der Schiffahrts- 
abgaben auf dem Weichselhaff-Kanal bei der Hebestelle zu 
Platenhof (A. E. v. 27. Nov.) 1933. 
Plauer Kanal, Tarif für das Befahren desselben (v. 
9. Sept. A.) 1578. 
Plön (Holstein), Eisenbahn von Neumünster über Plön 
nach Neustadt, s. Eisenbahnen Nr. 29. 
Plötzen= See (Provinz Preußen), Verband zur Ent- 
wässerung der Niederungen am Masehnen-, Faulen= und 
Plötzen-See (Stat. v. 26. Sept.) 1787—1795. 
Pogorzella (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 19. 
Polltische Verbrechen, #. Staatsverbrechen. 
Polize, s. Assekuranz-Polize. 
Polizei, die Bestimmungen über die Fremdenpolizei 
unterliegen in den Norddeutschen Staaten der Aussicht 
und Gesetzgebung des Bundes (Verf. v. 24. Juni Art. 4. 
Nr. 1.) 819. — desgl. die Maabregeln der Medizinal- 
und Veterinair-Polizei (ebend. Art. 4. Nr. 15.) 820. 
Polizelanwalte in den neuen Landestheilen, Ernen- 
nung und Verrichtungen derselben (Str. P. O. F. 31. 
Nr. 4; 66. 32—37. 359. 360.) 941. (V. v. 25. Juni 
Art. XXIV.) 932. 
Polizeiaufsicht, in welchen Faͤllen bei Zolldefrauba- 
tionen in Holstein und Schleswig auf Stellung unter 
Polizeiaufsicht zu erkennen ist (V. b. 29. Juli g. 2. 
Nr. 2.) 1266. — desgl. in Hannover, Kurbesse, Nas- 
sau 2c. (V. v. 29. Juli §&. 2. Nr. 1.) 1268 
Polizeibeamte in den neuen bandestbeilen, können in 
derselben Sache nicht als Richter oder Gerichtsschreiber 
mitwirken (Str. P. O. F. 24. Nr. 4.) 939. — auch 
nicht als Geschworene (ebend. S. 295.) 1001. — Ver- 
pflichtung der Polizeibeamten zur Erforschung und An- 
zeige strafbarer Handlungen, zu Haussuchungen und Ver- 
haftungen (ebend. S§. 59. 95. 124. 127.) 918. — Ver- 
bältniß derselben zur Staatsanwaltschaft und zum Unter- 
suchungsrichter (ebend. §. 62. 73.) 948. 
Verpflichtung der Polizeibcamten in den neuen 
Landestheilen, Stempeldefraudationen anzuzeigen (V. v. 
19. Juli §. 23.) 1199. (V. v. 7. Aug. §. 23.) 1285. 
— insbesondere beim Wechselstempel (V. v. 4. Juli 
K. 8.) 1065. — desgl. beim Kalenderstempel (V. v. 
5. Juli K. 5.) 1069. — ferner in Erbschaftsfällen (V. 
5. Juli S. 11.) 1124. 
I" Ver-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.