96 Sachregister.
Schleswig Herzogthum], (Fortf.)
Schleswig (Herzogkhum], (Fortt.)
5) Zoll-, Steuer= und Stempelsachen.
Einführung des Vereins-Zolltarifs in Schleswig
und Holstein (V. v. 18. April) 497—500.
Einführung der Preußischen Gesetzgebung in Betreff
der direkten Steuern (V. v. 28. April) 543—548. (A.
E. v. 22. Sept.) 1644.
Besteuerung des Branntweins (V. v. 11. Mai)
633—651. — des Braumalzes (V. v. 11. Mai) 652 bis
660. — des Tabacks (V. v. 11. Mai) 661 — 666. —
Besteuerung des im Inlande erzeugten Rübenzuckers
(V. v. 24. Juni) 918.
Erhebung einer Salzabgabe (V. v. 9. Aug.) 1327
bis 1328.
Erhebung der Erbschaftsabgabe (V. v. 5. Juli
S#. 1. ff., §. 12. a; K. 13.) 1120.
Einführung des Zollgesetzes, der Zollordnung und
des Zollstrafgesetzes vom 23. Januar 1838. (V. v.
29. Juli) 1265—1207.
Bestimmungen über das Verfahren in Unter-
suchungen wegen Zuwiderhandlungen gegen die Zoll-
gesetze (Ordn. v. 29. Juli) 1270—1276.
Exekutivische Beitreibung der direkten und indirekten
Steuern und anderer öffentlicher Abgaben und Gefälle,
Kosten 2c. Seitens der Verwaltungsbehörden (V. v.
22. Sept. IS#. 1. ff. 11.) 1553.
Erhebung der Stempelsteuer (V. v. 7. Aug.)
1277—1307. — Stempelsteuer für Spielkarten, Fabri-
kation und Verkauf derselben (V. v. 4. Juli) 1057. bis
1062. — Wechselstempel (V. v. 4. Juli) 1063—1066.
— Zeitungsstempel (V. v. 4. Juli) 1066 — 1067. —
Kalenderstempel (V. v. 5. Juli) 1068—1069.
Bestellung eines Provinzial-Steuerdirektors (A. E.
b. 24. Aug.) 1360.
6) Handel und Gewerbe, Schiffahrt.
Einführung der Bankordnung vom 5. Oktober 1846.
und des dieselbe ergänzenden Gesetzes vom 7. Mai 1856.
(V. v. 17. Janr.) 32.
Einführung der allgemeinen Deutschen Wechsel-
ordnung (V. v. 13. Mai) 669—699.
Einführung des allgemeinen Deutschen Handels-
gesetzbuchs (V. v. 5. Juli) 1133—1157.
Aufhebung der Beschränkungen des Zinssatzes (G.
v. 18. März) 387.
Außer- und Wiederinkurssetzung, desgl. Umschrei-
bung der Papiere auf Inhaber (V. v. 16. Aug.) 1457
bis 1461.
Ausstellung von Papieren, welche eine Zahlungs-
verpflichtung an jeden Inbaber enthalten (V. v.
17. Sept.) 1518—1519.
1867.
Bestimmungen über die Kommanditgesellschaften auf
Aktien (V. v. 24. Aug.) 1645—1646.
Bestimmungen über die Ertheilung von Erfindungs-
und Einführungspatenten (V. v. 24. Juni) 1113. bis
1118.
Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken
(V. v. 22. Sept.) 1572.
Bestimmungen über den Betrieb stehender Gewerbe
(V. v. 23. Sept.) 1641—1644.
Bestimmung über die Küfslenfrachtfahrt (V. v.
9. Mai) 701.
Aufhebung der Schiffahrtsabgabe (A. E. v. 17.
Sept.) 1667.
7) Telegraphen und Eisenbahnen.
Verschmelzung des Telegraphenwesens mit der Preu-
ßischen Telegraphenverwaltung (A. E. v. 4. Febr.) 208.
Das Eisenbahnwesen wird dem Ressort des Handels-
Ministeriums zugewiesen (A. E. v. 9. März) 396.
Einführung des Gesetzes vom 3. November 1838.
über die Eisenbahn-Unternehmungen, und der Verordnung
dom 21. Dezember 1846. über die bei dem Bau von Eisen-
babnen beschäftigten Handarbeiter (V. v. 19. Augu#t)
1426.
estubrun der Eisenbahnen (V. v. 22. Sept.)
1639—164%
8) Verwaltungs-Angelegenheiten.
Organisation der Forstverwaltung, Prüfung und
Anstellung der Forstbeamten (V. v. 4. Juli) 1129.
Verordnung über bie Polizeiverwaltung (v. 20. Sept.)
1529—1533.
9) Geistliche, Unterrichts= und Medizinal-
Angelegenheiten.
Prüfung der Schulamts-Kandidaten, Zusammen-
setzung der wissenschaftlichen Prüfungs-Kommissionen (V.
v. 13. März) 395.
Kompetenz des Ministers der geistlichen 2c. Ange-
legenheiten in Betreff der Unterrichts= und Medizinal-
Verwaltung (V. v. 13. Mai) 667.
Ernenn#ung der jüdischen Geistlichen (A.
24. Juni) 1308.
Errichtung eines Provinzial-Schulkollegiums und
eines Medizinal-Kollegiums für Schleswig und Holstein
(V. v. 22. Sept.) 1570.
Errichtung eines evangelisch- utherischen ns.
riums für Schleswig und Holstcin in Kiel (V. v.
24. Sept.) 1669.
E. v.
Auf.