Sachregister.
Schleswig (Herzogthum], (Fortl.)
Aufhebung der den Studirenden aus Schleswig und
Holstein obliegenden Verpflichtung zu einem zweijährigen
Studium auf der Universität in Kiel (A. E. v. 17. Sept.)
143.
aue " * Vrauzisch Medizinalgewichts (V.
b. 12. Aug.) 135
10) Staats= und Kommunal-Angelegen-
heiten.
Verwaltung und Verwendung der zum Staats-
egenthum gehörigen Aktivkapitalienfonds (V. v. 5. Juli)
1072.
Wahl der Abgeordneten zum Preußischen Landtage
(G. v. 17. Mai) 1481. — Bezeichnung der direkten
Steuern, nach denen die Urwäbler in drei Abtheilungen
getheilt werden, Feststellung der Wahlbezirke (V. v. 14.
Sept.) 1482—1495.
Provinzialständische Verfassung (V. v. 22. Sept.)
1581— 1586. — Organisation der Kreis= und Distrikts-
behörden, sowie der Kreisvertretung (V. v. 22. Sept.)
1587—1602. — Landgemeindeverfassung (V. v. 22 Sept.)
1603—1610.
Verpflichtung der Stadtgemeinden zur Besetzung der
besoldeten städtischen Unterbeamtenstellen mit versorgungs-
berechtigten Militair-Invaliden (A. E. v. 22. Sept.) 1667.
11) Sonstige Bestimmungen.
Festfiellung des Finanz-Etats für das Jahr 1867.
(V. v. 17. Janr.) 108— 118.
Bestimmungen über die Publikation der Gesetze und
anderer landesherrlicher Erlasse (V. v. 29. Janr.) 139.
Bildung von Genossenschaften zu Entwässerungs-
und Bewässerungsanlagen (V. v. 28. Mai) 769.
DHPrivatrechtliche Stellung der Erwerbs= und Wirth-
schafts-Genossenschaften (V. v. 22. Sept.) 1631.
Heimathsrechte der außerhalb Schleswig und Hol-
stein geborenen, mit ihren Eltern in Schleswig einge-
wanderten Personen (V. v. 5. Juli) 1132.
Verwaltung und Veräußerlichkeit der Domainen
und Regalien (V. v. 5. Juli) 1182—1183.
Einer Bestätigung der ertheilten Bestallungen, Pri-
vilegien 2c. bei eintretendem Wechsel in der Person des
Landesherrn soll es nicht weiter bedürfen (A. E. v. 19.
Juli) 1282.
Verordnung über das Münzwesen (v. 24. Aug.)
1427—1429.
Verordnung #ber bos Rechnungswesen (v. 31. Aug.)
1442—1444.
Bestimmungen über das Zeitungskautionswesen (V.
v. 26. Sept.) 1663—1664.
Jahrgang 1667.
1867. 97
Schleusenabgaben, exekutivische Beitreibung derfelben
in den neuen Landestheilen (V. v. 22. Sept. K. 1.
Nr. 1. Ii. b.) 1553.
Schlüchtern (Kreis), gehört zum Regierungsbezirk Kassel
(V. v. 22. Febr. §&. 3. Nr. 20.) 274.
Schmalkalden (Kreis), tritt hinsichtlich der indirekten
Abgaben unter die Verwaltung des General-Inspektors
des Zoll= und Handelsvereins der Thüringischen Staaten
(A. E. v. 8. Febr.) 201.
Der Kreis Schmalkalden gehört zum Regierungs-
bezirk Kassel (V. v. 22. Febr. S. 3. Nr. 21.) 274.
Schmidthachenbach (Rheinprovinz), Bildung einer
Wiesengenossenschaft daselbst (Stat. v. 5. Juli) 1231
bis 1235.
Schöffen, Bestimmungen über die Berufung zum Schöffen-
amte in den neuen Landestheilen (Str. P. O. Anlage
& 1 — 19.) 1051. — Mitwirkung der Schöffen bei
Ausübung der Polizeigerichtsbarkeit (Str. P. O. S#. 12.
356. 357. 360. 420. Nr. 1; §J. 485.) 935. (V. v. 25. Juni
Art. II. D. §. 24. u. Art. XX III.) 922.
Schöneck (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 6.
Schonzeit, Bestimmung über die Hege= und Schonzeit
im vormaligen Herzogthum Nassau (V. v. 30. März
g. 20.) 431.
Schreibegebühren in Strafsachen in den neuen Lan-
destheilen (V. v. 30. Aug. F. 17. Schlußsatz; §. 23.)
1418.
Schriften, Beschlagnahme von Schriftstücken Seitens der
Untersuchungsbehörden in den neuen Landestheilen (Str.
P. O. §#. 91. 92. 98.) 955. — Verlesung von Schrift-
stücken in der Hauptverhandlung (ebend. &. 245—249.)
989.
Schriftsätze im Prozeßverfahren in den neuen Landes-
theilen Kurhessen, Nassau 1c. ½4 v. 24. Juni 6K. 9. 15.
47. 48. 50. 53. 61. 100.) 888
Befugniß der Mechisanwalte. in Schleswig und
Holstein zur Anfertigung und Legalisation von Schrift-
sitzen (V. v. 26. Juni 8. 30.) 1080. — desgl. in
Kurhessen und den vormals Bayerischen Gebietstheilen
(V. v. 26. Juni §. 19.) 1089. — desgl. in Nassau und
den vormals Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen (V.
v. 26. Juni H. 19.) 1099
Schulamts-Kandidaten., Prüfung derselben in den
neuerworbenen Landestheilen (V. v. 13. März) 395.
(V. v. 13. Mai) 667.
Schulangelegenheiten in den neuen Landestheilen,
gehören zur Kompetenz des Ministers der geistlichen rc.
Angelegenheiten (V. v. 13. Mai) 667.
Schuldgefangene, s. Gefangene.
a Schuld-