S Betrag
Ausgabe. für
7 1867.
Mh#r. Er. M.
Uebertrag 222 1,593,495. — —
110.d) Reparatur und Ersatz, sowie Speisung der Loko-
motiven, nebst Utensilien, auch Vergütung für
benutzte fremde Lokomotiven, plus — minus. 710/000. — —
3) Wagendienst.
III. ¾3 Besoldungen des Wagenbegleitungs-Personals. 59,647. — —
112.b) Löhne des Hülfspersonals und der Arbeiter für
den Wagendienst, plus — minus 28/,000. — —
113. %) Nebenkosten für Dienstkleidung, Reisevergütung,
Brämien für Oelersparungen, sowie Kossen der
mventarienstücke und Taschenblccher, auch Um-
#gskosten, plus — minss. 48,000. — —
114.040 Reparatur und Ersatz der Wagen und Ulensilien,
sowie für Material #um Reinigen, Schmieren
und Beleuchten der Wagen 2c., plus — minus 390/,000. — —
4) Durchgehender Verkehr.
115.R Vergütung für An- und Abfuhr der zum durch-
gehenden Verkehr gehörenden Güter nach und
von den Bahnhöfen, plus — minus. 500. — —
116.) Beiträge zu den Kosten der Eisenbahnverbände,
einschließlich für die Unterhaltung der gemein-
schaftlichen Wagen, Flus — minus. 32,000. — —
5) Insgemein.
117.0) Druckkosten für den Transportdienst, als: Fahr-
billets, Gepäckscheine, Register, Frachtzettel r.,
lus — minsss 18/,000. — —
118.]b) Zahlungen wegen beschädigter, verloren gegange-
ner oder zu hbh gelieferter Bültatransporb gen-
ände, plus — minnnsss . 40000. — —
119.A4½) Restitutionen an Fahr.- und Paachtgesdern an
Lager-, Stand- und Waagegeld, plus — minus 6,000. — —
Seite ..... 2,889,642 —
(r. 6515.)