42
Geschworene, (Forts.)
Zuziehung der Geschworenen bei Untersuchungen in
den neuen Landestheilen (Str. P. O. S§## 14. 274 bis
293.) 936. — Annahme und Ablehnung derselben (ebend.
. 300—310.) 1002. — Verhandlung vor den Ge-
schworenen (ebend. S§. 311—314—344. 347. 226.) 1004.
— Entscheidung ohne Zuziehung der Geschworenen (ebend.
K. 345. 456.) 1012. — Verfahren, wenn der An-
geschuldigte in Folge der Pflichtverletzung eines Ge-
schworenen verurtheilt worden ist (ebend. &. 420. Nr. 1;
. 421—426.) 1031.
Gesellen, Bestimmungen über die Annahme und Befug-
nisse derselben in Kurhessen (V. v. 29. März §. 3.) 423.
ldesgl. in Hannover (V. v. 29. März &. 5.) 425.—
desgl. im Amtsbezirke Homburg (V. v. 9. Aug. . 3.)
1441. — desgl. in Schleswig und Holstein (V. v. 23.
Sept. §# 5. S.) 1641.
Gerichtsstand der Gesellen in Alimenten- und Ent-
schädigungs= Prozessen in Kurhessen, Nassau 2c. (V. v.
24. Juni §. 95.) 911.
s. auch Gehülfen.
Gesellschaftsvertrag der Genossenschaften (G. v.
27. März F#. 2—9. 27. 37—39.) 502.
Gesetze, Bestimmungen über die Publikation der Gesetze
in den neuen mit Preußen vereinigten Landestheilen
(V. v. 29. Jaur) 139
Die Bundesac'#e gehen den Landesgesetzen vor
(Verf. v. 24. Juni Art. 2.) 818. — f. Bundesgesetze.
Gesessammlung, Einführung und Anschaffung dersel-
ben in den neuen mit Preußen vereinigten Landestheilen
(V. v. 29. Janr.) 139.
Die landesherrliche Genehmigung neuer Mtiengesell-
schaften in Schleswig und Holstein ist durch die Gesetz-
sammlung bekannt zu machen (V. v. 5. Juli F. 41.)
1142.
s. auch Bundesgesetzblatt.
Gesinde, Vertretungsverbindlichkeit des Dienstherrn für
die von dem Gesinde begangenen Steuerdefraudationen
in den neu erworbenen Landestbeilen, in Betreff der
Branntweinsteuer (V. v. 11. Mai K. 66.) 649. — in
Betreff der Braumalzsteuer (V. v. 11. Mai F. 34.) 658.
— in Betreff der Tabacksteuer (V. v. 11. Mai K. 20.)
664
Gerichtsstand der Dienstboten in Alimenten= und
Entschädigungs-Prozessen in Kurhessen, Nassau rc. (V. v.
24. Juni §. 95.) 911.
Dienstboten sind in den neuen Landestheilen zu
Geschworenen nicht zu berufen (Str. P. O. K. 276.
NRr. 7.) 997. — Verpflichtung der Dienstboten, Zustel-
lungen für die Herrschaft anzunehmen (ebend. K. 196.)
979.
Sachregister.
1867.
Gesinde, (Forts.)
Die auf die Gefindepolizei bezüglichen Straf-
bestimmungen in den neuen Landestheilen bleiben in
Kraft (V. d. 25. Juni Art. VI. Nr. 1.) 926.
Berechnung der Erbschaftsabgabe, welche Dienstboten
des Erblassers in den neuen Landestheilen zu entrichten
haben (Tarif v. 5. Juli A. l#t. b. und Nr. 2. lit. d.)
1126.
Geständniß des Angeschuldigten, Verfahren in den
neuen Landestheilen, wenn der Angeschuldigte sich für
schuldig bekennt (Str. P. O. S#. 69. 345—347.) 950.
— Zwangsmittel gegen denselben sind unzulässig (ebend.
5. 152.) 969.
Gestüte in den neuen Landestbeilen, die Dirigenten der-
selben können jederzeit mit Wartegeld in den Ruhestand
versetzt werden (V. v. 23. Sept. Art. VI.) 1617.
Gesuche, Stempel zu Gesuchen, Eingaben und Beschwer-
den an Behörden und Beamte in Schleswig und
Holstein (Tarif v. 7. Aug. Nr. 82.) 1305. — Kosten
für Gesuche (V. v. 30. Aug. F. 10.) 1374.
Getreide, Abpfändung und Verkauf von Getreide zur
Einziehung rückständiger Abgaben, Steuern, Kosten 2c.
in den neuen Landestheilen (V. v. 22. Sept. K. 13. c.
h; F. 29. lit D.) 1557.
Gewerbe, die Bestimmungen über den Gewerbebetrieb
in den Norddeutschen Staaten unterliegen der Aufsicht
und Gesegedbung des Bundes (Verf. v. 24. Juni Art. 4.
Nr. I.) 819. — Zulassung der Bundesangehörigen zum
Gewerbebetriebe im ganzen Umfange des Bundesgebiets
(ebend. Art. 3.) 819.
Bestimmungen über den Betrieb eines Gewerbes
durch Beamte in den neuen Landestheilen (V. v. 23.
Sept. &. 1. Nr. 5.) 1619.
Bestimmungen über den Betrieb stehender Gewerbe
in dem vormaligen Kurfürstenthum Hessen (V. v.
29. März) 423. — desgl. in dem vormaligen Königreich
Hannover (V. v. 29. März) 425. (V. v. 26. Sept.)
1665. — desgl. im Amtsbezirk Homburg (V. v. 9. Aug.)
1441. — desgl. in Schleswig und Holstein (V. v. 23.
Sept.) 1641— 1644.
Gewerbebetrieb im Oberharz (V. v. 14. Sept.
K. 45.) 1632.
Gewerbeberechtigungen, Stempelfreiheit der auf
die Ablösung derselben bezüglichen Verhandlungen in
Hannover, Kurhessen, Nassau und den vormals Bayerischen
Gebietstbeilen (V. v. 19. Juli §. 3. c.) 1192. — deögl.
in Schleswig und Holslein (V. v. 7. Aug. K. 3. c.) 1278.
Gewerbeberechtigungen in Schleswig und Holstein
(V. v. 23. Sept. IS. 6. 15.) 1641.
Ge-