Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

45 
Sandelsgerichte, Funktionen derselben in Betreff der 
Genoffenschaften (G. v. 27. März ##&. 4— 7. 19. 22. 
24. 36. 40. 47. 49. 51. 54-56.) 503. 
Funktionen der Handelsgerichte in Schleswig und 
Holstein (V. v. 5. Juli S§#. 10 — 19. 21. 28. 57. 71 
bis 77. 80. 81. 99.) 1136. 
Hanudelsgesellschaften in Schleswig und Holstein, 
Eintragung der ibnen zugebörigen Grundstücke, Rechte 
und Forderungen in das Schulb= und Pfandprotokoll 
(B. v. 5. Juli S&. 31 —34.) 1140. — Konkurs über 
das Vermögen einer Handelsgesellschaft (ebend. S§ 35 
bis 37.) 1141. — Eintragung der schon bestehenden 
Handelsgesellschaften in das Handelsregister (ebend. 
S§. 81—87.) 1148. 
Handelsgesetzbuch (allgemeines Deuisches), Anwen- 
dung des Handelsgesetzbuchs auf Erwerbs= und Wirth- 
schafts-Genossenschaften (G. v. 27. März 88. 4. 10. 
22. 41. 54.) 503. 
Einführung des allgemeinen Deutschen Handels- 
gesetzbuchs in Holstein und Schleswig (V. v. 5. Juli) 
1133—1157. 
Anwendung der im Artikel 53. SF. 1. 3— 9. des 
Einführungsgesetzes zum Deutschen Handelsgesetzbuch 
enthaltenen Vorschriften in dem Gebiet des vormaligen 
Königreicbs Hannover (V. v. 4. Janr. F. 2.) 77. — 
desgl. des Art. 56. des Einführungsgesetzes (V. v. 
24. Juni Nr. I.) 1165. 
Handelskammern, Vermehrung der Mitgliederzahl 
bei der Handelskammer in Hagen (A. E. d. 11. Mai) 728. 
Handelsmäkler, s. Mäkler. 
Handelsmarine des Norddeutschen Bundes (Verf. v. 
24. Juni Art. 54. 55.) 832. 
HGandelsrecht, die Gesetzgebung über ein gemeinsames 
Handelsrecht in den Norddeutschen Staaten gehört zum 
Ressort des Bundes (Verf. v. 24. Juni Art. 4. 
Nr. 13.) 820. 
Handelsregister, Eintragung der Genossenschaften und 
ihres Vorstandes in das Handelsregister (G. v. 27. März 
S##. 4. 17.) 503. — f. Genossenschafts-Register. 
Eintragungen in das Handelsregister in Schleswig 
und Holstein (V. v. 5. Juli ##. 8. 10 — 19. 32—34. 
37. 81—87.) 1135. — Kosten derselben (ebend. K. 100.) 
156. 
Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels. 
register in den vormals Großherzoglich Hesfischen Gebiets- 
theilen (A. E. v. 31. Aug.) 1456. 
audelfache# in Schleswig und Holsteim, Begriff 
(V. v. 5. Juli S. 2.) 1134. 
Sachregister. 
1867. 
Handelsschiffe, Einführung des Gesetzes vom 20. März 
1854 über die Bestrafung der Seeleute auf Preußischen 
Handelsschiffen, welche sich dem übernommenen Dienste 
entziehen, in Schleswig und Holstein (V. v. 5. Juli 
5K. 1. Nr. 4.) 1134 — desgl. in Hannover (V. v. 
24. Juni Nr. V.) 1165. 
Handelsverträge des Norddeutschen Bundes, Beschluß 
des Bundesraths über die dem Reichstage vorzulegenden 
Hantelsverträge (Verf. v. 24. Juni Art. 37. Nr. 1.) 827. 
Handlungen, administrative Exekution zur Leistung von 
Handlungen bebufs Einziehung von Steuern, Abgaben, 
Gefällen, Kosten 2c. in den neuen Landestheilen (V. v. 
22. Sept. §. 1. Nr. 7; §. 2.) 1554. 
Handlungsdiener, Gerichtsstand derselben in Ali- 
menten= und Entschädigungs-Prozessen in den neuen 
Landestheilen (V. v. 24. Juni §. 95.) 911. — . auch 
Gehülfen. 
Handlungslehrlinge, Dauer der Lehrzeit in Schles- 
wig und Holstein (V. v. 5. Juli K. 24.) 1139. 
s. auch Lehrlinge. 
Handschrift, Vergleichung derselben in Untersuchungs- 
sachen in den neuen Landestheilen (Str. P. O. K. 184.) 977. 
Handwerk, Bestimmungen über den Betrieb stehender 
Gewerbe in Kurbessen (V. v. 29. März) 423. — desgl. 
in Hannover (V. v. 29. März) 425. — desgl. im 
Amtsbezirk Homburg (V. v. 9. Aug.) 1441. — desgl. 
in Schleswig und Holstein (V. v. 23. Sept.) 1641 
bis 1644. 
Handwerker, Auspfändung derselben wegen rückstän- 
diger Abgaben, Steuern, Kosten 2c. in den neuen Landes- 
theilen (V. v. 22. Sept. §. 13. e.) 1557. 
Hauf, (. Flachs. 
Hannover (vormaliges Königreich). 
1) Militairangelegenheiten. "„ 
Einführung der Militairstrafgesetze, Regelung der 
Militair-Rechtspflege (A. E. v. 27. Nov. 66.) 383. — 
Uebertragung der von den vormals Hannoverschen Mi- 
litairgerichten ausgeübten freiwilligen Gerichtsbarkeit auf 
die ordentlichen Gerichte (A. E. v. 4. März) 384. 
Rechtsverhältnisse der Militairpersonen (A. E. v. 
1. April) 519—532. 
Regulirung der militairkirchlichen Verhältnisse (V. 
b. 24. Juni) 919. 
Einführung der Landgendarmerie (V. v. 23. Mai) 
777—784. 
Militairdienstpflicht der Mennoniten (A. E. v. 
24. Juni) 1509. 
Einführung der Pruische Kriegsleistungsgesetze 
(V. v. 22. Sept.) 1632—1633 
Un-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.