Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

Sachregister. 1867. 
Hannover (vormaliges Königreich), (Fortf.) 
Unterstützung der bedürftigen Familien der zum 
Dienste einberufenen Reserve= und Landwehrmannschaften 
(V. v. 31. Aug.) 1637. 
2) Justizangelegenheiten. 
Uebertragung der von dem vormaligen Ober-Hof- 
marschall-Amte zu Hannover ausgeübten Gerichtsbarkeit 
auf die ordentlichen Gerichte (A. E. v. 2. Janr.) 31. 
Staatsverbrechen gehören zur Kompetenz des Kam- 
mergcrichts in Berlin (V. v. 23. Mai) 703. 
Veränderungen in den Bezirken einiger Amtsgerichte 
(A. E. v. 8. April) 730. 
Einführung des Strafgesetzbuchs und Erlaß einer 
besonderen Strafprozeßordnung (V. v. 25. Juni) 921 
bis 1056. — besondere Bestimmungen für Hannover 
(ebend. Art. VI. XII. XV.) 925. 
Errichtung eines obersten Gerichtshofes in Berlin 
(V. v. 27. Juni §. 1. ff.; §. 2. Nr. 1; #. 11. 15.) 
1103. 
Bestimmung über die Auslieferung der von aus- 
ländischen Behörden verfolgten Personen (A. E. v. 26. 
Juli) 1264. 
Ansatz und Erhebung der Gerichtskosten und der 
Gebühren der Rechtsanwalte in Strafsachen (V. v. 30. 
Aug. S# 1. ff. 19.—27.) 1412. 
Zuständigkeit der Obergerichte zur Erledigung ver- 
schiedener nicht prozessualischer Angelegenheiten (V. v. 
4. Sept.) 1444—1445. 
Bestimmungen über die Zuläsfigkeit des Rechtsweges, 
über das Verfahren bei Kompetenz-Konflikten und über 
die Behandlung der Konflikte bei gerichtlichen Verfol- 
gungen wegen Amts= und Diensthandlungen (V. v. 
16. Sept. Art. I. ff. Art. V. Nr. 1. 4. a; Art. VI.) 
1515. 
Aufstellung der Urlisten der Geschworenen (A. E. 
v. 14. Sept.) 1552. 
Bestimmungen über die bürgerliche Eheschließzung 
(V. v. 29. Sept.) 1685—1687. 
Ausdehnung des zwischen Preußen und Sachsen- 
Koburg= Gotha über die gegenseitigen Gerichtsbarkeits- 
verhältnisse geschlossenen Vertrages vom 11. Juni 1858 
auf Hannover (Minist. Erkl. v. 28. Sept.) 1795—1796. 
3) Verhältnisse der Beamten. 
Verfahren bei Anstellung, Entlassung und Penfio- 
nirung der Beamten (A. E. v. 17. Janr.) 31. — Ent- 
lassung untreuer Beamten durch Beschluß des Staats- 
ministeriums (VU. v. 24. Janr.) 135. — Bestimmungen 
über die Anstellung der Justizbeamten (V. v. 8. Febr.) 
209. — Penfionsansprüche der Civilbeamten (V. v. 
6. Mai) 713. — Penfionirung, Bestätigung und Er- 
nennung der städtischen Beamten (A. E. v. 8. Mai) 
Haunover lvormaliges Königreich), (Fortt 
728. — Ergänzung des Hannoverschen Gesetzes vom 
24. Juni 1858 über die Verhältnisse der Königlichen 
Diener (V. v. 27. Mai) 801. 
Vereidigung der Beamten (V. v. 
132—135. 
Anderweitige Einrichtung des Amtskautionswesens 
(V. v. 12. Sept.) 1513—1514. 
Allgemeine Regelung der Staatsdiener-Verhältnisse 
(V. v. 23. Sept.) 1619—1620. 
Gerichtsstand der im Auslande fungirenden Beam- 
ten, Beschlagnahme der Besoldungen und Penfionen, Voll- 
streckung des Personalarrestes gegen Beamte (V. v. 
23. Sept. K. 3.) 1620. (V. v. 24. Juni §. 104.) 913. 
Einführung der Preußischen Disziplinargesetze in 
Betreff der Beamten (V. v. 23. Sept.) 1613—1618. 
Schließung der Wittwenkasse für die Königliche 
Hof= und Civildienerschaft (V. v. 15. Sept. §. 1. 
Nr. 1.) 1646. 
Heranziehung der Staatsdiener zu den Kommunal= 
abgaben (V. v. 23. Sept.) 1648—1651. 
4) Zoll-, Steuer= und Stempelfachen. 
Forterhebung der Steuern und Zölle in Hannover 
(V. v. 6. Febr.) 305. 
Einführung der Preußischen Gesetzgebung in Betreff 
der direkten Steuern (V. v. 28. April) 533—538. (A. 
E. v. 22. Sept.) 1644. 
Besteuerung des Branntweins (V. v. 11. Mai) 
633—651. — des Braumalzes (V. v. 11. Mai) 652 
bis 660. — des Tabacks (V. v. 11. Mai) 661—666. 
Erhebung der Erbschaftsabgabe (V. v. 5. Juli 
. 1. ff. . 12. lit. b; F. 14) 1120. 
Einführung einer Salzabgabe (V. v. 9. Aug.) 
1327—1328. 
Einführung des Zollstrafgesetzes vom 23. Januar 
1838 (V. v. 29. Juli) 1268—1270. 
Bestimmungen über das Verfahren in Untersuchungen 
wegen Zuwiderhandlungen gegen die Zollgesetze (Ordn. 
v. 29. Juli) 1270—1276. 
Bestimmungen über die Verwaltung des Stempel- 
wesens und über die Erbebung des Urkundenstempels 
(V. v. 19. Juli SK. I. f. K. 35. Nr. 1; K. 36.) 1191—1218. 
Stempelsteuer für Spielkarten, Fabrikation und 
Verkauf derselben (V. v. 4. Juli I#. 1. ff. §K. 13.) 
1057. — Wechselstempel (V. v. 4. Juli) 1063—1066. 
— Zeitungsstempel (V. v. 4. Juli) 1066 — 1067. — 
Kalenderstempel (V. v. 5. Juli) 1068— 1069. 
Exekutivische Beitreibung der direkten und indirekten 
Steuern und anderer öffentlicher Abgaben und Gefälle, 
Kosten 2c. Seitens der Verwaltungsbehörden (V. o. 
22. Sept.) 1553—1568. 
22. Janr.) 
6) Han-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.