Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1869. (60)

Sachregister. 
Decigramm (Gewicht), Verhältniß desselben zum Cent 
(Betk. v. 13. Mai) 746. 750. 
Deichangelegenbeiten, Revision der Deichrolle für 
das Warthebruch (A. E. v. 20. Sept.) 1103— 1104. 
Deichverbände gegen Ueberschwemmungen: 
1. der Elbe: 
Elbenauer Deichverband, Ausfertigung von Obliga- 
tionen desselben im Betrage von 100,000 Thalern zu 
5 Prozent (Priv. v. 20. Okt.) 1153—1158. 
2. der Oder: 
Statut für die Deichverbände des Ober- und Nieder. 
Oderbruches mit Einschluß des Zehdener ruches (o. 
19. April) 666 —691. 
Dekret, Stempel zu amtlich ausgefertigten Dekreten in 
Hannover (G. v. 24. Febr. Tarif Nr. 73.) 371. 
Depofttalmäßige Sicherheit, gewähren die Schuldver. 
schreibungen der konsolidirten Staatsanleihe (G. v. 19. Deg. 
F. 7)) 1200. 
Depofltensachen in Hannover, Stempel zu denselben 
(G. v. 24. Febr. &. 1. Nr. 2.) 366. 
Dienstentlassung von Beamten in Hannover, Stempel 
zum Abschied (G. v. 24. Febr. Tarif Nr. 74.) 371. 
Diez (Nassau), Ausfertigung Diezer Stadt-Obligationen im 
Betrage von 33,200 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 
10. Nov.) 1170—1175. 
Diligenzeid, die Ableistung desselben beim Aufgebot von 
Spezlalmassen im Subhastationsverfahren ist nicht erfor- 
derlich (Subh. O. v. 15. März §. 83.) 441. 
Dillenburg (NRheinprovinz), Eisenbahn in das Scheldcthal, 
s. Eisenbahnen Nr. 5. 
Distriktsbeamten in Schleswig- Holstein, Rang der- 
selben (A. C. v. 26. Upril) 648. 
Disziplinarbehörden in den Fürstenthümern Waldeck 
und PDyrmont, Organisation derselben (V. v. 18. Janr.) 
209 —211. 
Domainenabgaben, Ablösung derselben in der Pro- 
vinz Hannover (G. v. 3. April S### 15. 16.) 547. 
Dorsten (Westphalen), Errichtung einer Aktiengesellschaft 
für Gasbeleuchtung in Dorsten (Bek. v. 10. Sept.) 
1064. 
Duisburg (Rheinprovinz), Abänderung der Statuten des 
Rhein-Ruhrkanal- Aktienvereins in Duisburg (Bek. v. 
31. Janr.) 304. (Bek. v. 12. Juli) 888. 
Duplikat, Stempel zu Duplikaten von Verhandlungen 
in Hannover (G. v. 24. Febr. Tarif Nr. 75.) 371. 
Jahrgang 1869. 
1869. 9 
Döüsseldorf (Nheinprovinz), Ausfertigung Dösseldorfer 
Stadt-Obligationen V. Serie im Betrage von 260,000 
Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 12. Aug.) 1058—1062. 
Errichtung der Aktiengesellschaft Alstaden für Berg- 
au in Düsseldorf (Bek. v. 11. Dez.) 1195. 
E. 
Editionseid, Ableistung desselben bei dem Aufgebot 
von Spezialmassen im Subhastations-Verfahren (Subh. O. 
v. 15. März §. 83.) 441. 
Ebe, Aufhebung der Bestimmungen des Allgemeinen 
Landrechts über die ungleichen Ehen der Adligen mit 
Personen aus dem Bauer- oder geringeren Bürgerstande 
(G. v. 22. Febr.) 365. 
Verbot der Ehe zwischen Stief. oder Schwieger- 
eltern, und Stief. oder Schwiegerkindern in den Bezirken 
der Provinz Hannover, in welchen das Allgemeine Land- 
recht gilt (G. v. 1. März Nr. 11.) 378. 
Ehefrau, Befugniß der Gläubiger im Subhastations- 
Verfahren, Forderungen der Ehefrau des Schuldners an- 
zufechten (Subh. O. v. 15. März &. 71. Nr. 4.) 438. 
Anwendung der Verordnung vom 7. April 1338. 
über die Rechte der Ehefrau auf ihre Illata, in den 
Bezirken der Provinz Hannover, in welchen das Allge- 
meine Landrecht gilt (G. v. 1. März Nr. 9.) 378. 
Ehegerichte für Ehe. und Verlöbnißsachen in Hannover 
(G. v. 1. März §#. 1— 4.) 357. 
Eheleute , Bestimmungen über die Erbfolge und sonsti- 
gen Rechtsverhältnisse der Eheleute in Westpreußen (G. 
v. 5. Febr. Art. 11 u. III.) 329. 
Befugniß der Gläubiger im Subhastations. Verfah- 
ren, Forderungen, welche der Schuldner seinem Ehe- 
atten gegenüber anerkannt hat, anzufechten (Subh. O. 
v. 15. März §. 71. Nr. 5.) 438. 
Ebesachen, Bestimmungen über die Gerichtsbarkeit und 
das gerichtliche Verfahren für Ehe- und Verlöbuißfsachen 
in Hannover (G. v. 1. März) 357— 364. 
Ebescheidungen, Bestimmungen über das gerichtliche 
Verfahren in Hannover (G. v. 1. März) 357—364. 
Ebrenubreitstein, Bestimmungen über die wirthschaft- 
liche Zusammenlegung der Grundstücke im Bezirke des 
Justiz. Senats zu Ehrenbreitstein (G. v. 5. April) 514 
bis 517. 
Ehrenbürgerrecht, Ertheilung desselben in Schleswig- 
Holstein (G. v. 14. April S. 11.) 592. 
b Ei-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.