Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1869. (60)

10 
Eichungsbehörden, Organisation derselben (G. v. 
26. Nov.) 1165—1166. " 
Eid, Ableistung von Eiden beim Aufgebot der Spezial= 
massen im Subhastations- Verfahren (Subh. O. v. 15. 
März §&. 83. 90.) 441. 
Bestimmungen über die Eide der Juden (G. v. 15. 
Märh) 484—485. 
Inwiesern der Eid als Beweizmittel bei gerichtlichen 
Chescheidungen in Hannover zulässig ist (G. v. 1. Märgz 
K. 25,) 361. 
Eider (Fluß), Abgabe für das Befahren der Eider und 
des Schleswig.Holsteinschen Kanals zwischen Holtenau und 
Rendsburg (Tarif u. A. E. v. 2. Juni) 786—789. 
Eimer (Maaß), Verhälluiß desselben zu dem neuen Nord- 
deutschen Liter (Vek. v. 13. Mai) 746. 750. 
Eingaben, s. Gesuche. 
Einkaufsgeld für die Theilnahme an den Gemeinde. 
nutungen in Schleswig. Holstein (G. v. 14. April g. 21.)594 
Einzelrichter, Zusländigkeit derselben zur Leitung von 
Subhastatienen (Subh. O. v. 15. März F. 4.) 422. 
Eisenbah gelegenh „ in welchen Fällen die 
Zustimmung des Landtags zu Verfügungen der Regie- 
rung über die Veräußerung gewisser Eisenbahnanlagen 
erforderlich ist (G. v. 25. März 6. 3.) 537. 
Zusah zu §. 25. des Gesehes vom 3. November 
1838., betreffend die Verpflichtung der Eisenbahnen zum 
Ersale des Schadens an den auf der Bahn beförderten 
Persenen 2c. (G. v. 3. Mai) 665. 
Die §. 16 — 19. des Gesetzes vom 3. November 
1838. über Eisenbahnen kommen auch in den Fürsten- 
thümern Waldeck und Pyrmont in Anwendung (G. v. 
1. Janr. Art. 8.) 79. 
Errichtung der Aktiengesellschaft Norddeutsche Fa- 
brik für Eisenbahnbetriebs- Material in Berline (Bek. v. 
30. April) 628. 
Bildung einer 
Eisenbahn-Material 
Eisenbahnen: 
1) Bebra. Sanauer Eisenbahn, Austssung der König. 
lichen Kemmission für den Bau derselben (d. E. v. 
30. Aug.) 1033. 
Vergisch. Rärkische Eisenbahn, 
einer verfallenen Kaution von 500,000 Thalern zur 
Gerstellung einer Eisenbahn von Hagen nach Brügge 
bei Lüdenscheid (G. v. 25. März) 549. — Konzession 
zur Anlage dieser Eise 
nbahn (Konz. u. Bestät. Urk. 
v. 26. Juni) 870—872. Fu ur 
241 LAAIMIA 
Aktiengesellschaft für Fabrikation von 
in Görlich (Bek. v. 24. Juni) 844. 
— 
Ueberweisung 
Sachregister. 
E 
— 
— 
1869. 
Eisenbahnen, (Forts.) 
Anlage einer Eisenbahn von Aachen ibe Oer- 
menich und Bleiberg nach Wellenrädt (A. E. v. 16. 
Juli) 928. 
Nachtrag und Abänderung des Statutz de Be · 
gisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft, betrefend da 
Ankauf der Vachen-Dösseldorfer und Nuhrort- Eust- 
Kreis Gladbacher Eisenbahn (Beßtät. Uck. r. 1. 
##pril) 658—659. 
Anlage einer Eisenbahn von Fiaventrop uber 
Olpe nach Rothe-Mäühle im Biggeihal (G. v. 20. 
April) 731—732. 
Berlin-Potsdam- Magdeburg, Va#t#ag wi- 
schen Dreußen und Braunschweig wegen Herselllung 
einer Eisenbahn von Magdeburg über Eilllchea 
und Helmstedt nach Braunschweig und einer Zreig- 
bahn von Eilsleben über Schöningen nach Jer#zei 
durch die Berlin-Dotsdam= Magdeburger Eesellhest 
(v. 27. Mai 68.) 332—339. 
Nachtrag zum Statat, betreffend den Bau einr 
Eisenbahn von Magdeburg nach belusteht und 
verschiedene andere baaliche Erweitewagn (Ker 
u. Bestät. Urk. v. 14. De. 68.) 94— 100.— Prri 
legium zur Emission von 7 Nillionen Kihlt. Prion 
täts. Obligationen zur Ausführung derfelben (r. II. 
Janr.) 203—208. 
Broelthaler Eisenbahn, Weiterbau delselben des 
Hennef über Ruppichteroth nach Malthroll (Eietu 
u. Konz. u. Bestaͤt. Urk. v. 12. April) 571-888. 
Cöln-Minden, Staatsvertrag mit der Ebln · Alr 
dener Eisenbahn, betreffend die Aufhebung der Zil 
garantie des Staats und der Anertsikio k 
Aktien (v. 10. Aug. 65.) 351—354.— #n 
mungen über die Aufbringung der Juarsteltn 
der Umortlsalions-Beträge (ü. v. 8 hebt.) F0—— 
Ausfertigung neuer Priorikätz. Obligatona VI. 
Emissten im Betrage von 30 Milienm Thalet a 
4s Prozent (Priv. v. 4. Seft.) 1065—103 "„ 
Bau einer eisenbahn ven Dillabarn ¾ vn 
Scheldethal mit einer Abzweigung in des 6 n* 
Scheldethal (Konz. u. Bestäl. Urk v. 20. Eerk. 
1101—1103. 
Cöln-Soester Eisenbahn, Verwerdunz der 
lenen Kaution für daß Cöln- Seester Eisenbahnbn 
nehmen (G. v. 25. Mär)) 54). « 
kkrklathkllm 
Frankfurt-Offenbachs5JUN- Mk 
vomaligenftcienStadtsranlfurtsll 
fart. Offenbacher Eisenbahn geht auf den Eta 
(Rezeß v. 26. Febr. Art. 3) 281. Hit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.