Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1869. (60)

14 Sachregister. 
Gastwirthschaft, Stempelfreiheit der polizeilichen Er. 
laubnißscheine zum Betriebe der Gast- und Schankwirth. 
schaft in Hannover (G. v. 24. Febr. §. 6. Nr. 7.) 367. 
Gehalt, s. Besoldung. 
Geistliche, Zuziehung derselben bei gerichtlichen Ehe- 
scheidungen in Hannover (G. v. 1. März 88. 10—13. 
20.) 358. 
Geistliche können in Schleswig- Holstein nicht Ma- 
gistratsmitglieder sein (G. v. 14. April g. 29. Nr. 3.) 
596. — auch nicht Stadtverordnete (ebend. &. 38. Nr. 3) 
598. 
Geldabgaben, s. Abgaben. 
Gelnhausen (Hessen)) Eisenbahn 
Gelnhausen, s. Eisenbahnen Nr. 16. 
Gemeindeabgaben, (Lasten, Leistungen, teuern) in den 
Städten und Flecken der Provinz Schletwig-Holstein (G. 
v. 14. April 88. 5. 22—27. 60. Nr. 8) S. 71. Nr. 6), 
S. 8S4.) 590. « 
Gemeindedienste, Leistung derselben in den Städten 
der Provinz Schleswig · Holstein (G. v. 14. April §F. 22. 
60. Nr. 8; S. 71. Nr. 6; W. 73. 84.) 394. 
Gemeindehaushalt für die Städte in Schleswig- 
Holstein (G. v. 14. Upril F. 80— 87.) 613. 
ießen 
Gemeindenutzungen, Theilnahme an den städtischen 
Gemeindenutzungen in Schleswig-Holstein (G. v. 14. April 
W. 5. 21. 71. Nr. 4. 5 K. 84.) 590. 
Gemeinde-Ordnung fär die ervangelisch lutherischen 
Kirchengemeinden in Schleswig= Holstein (v. 16. Aug.) 
976—991. (A. E. v. 16. Aug.) V77. — desgl. für den 
Bezirk des Konsistoriums zu Wiesbaden (v. 27. Aug.) 
1024—1032. (A. E. v. 27. Aug.) 1024. 
Gemeinde-Ordnungen, 1) für die Städte und Flecken 
in Schleswig. Holstein (G. v. 14. April) 589—622. 
2) für Nassau, Abänderung der 89. 6. 10. u. 13. des Ge- 
meindegesetzes vom 26. Juli 1854. (G. v. 26. April) 
629—631. 
Gemeinderechnung für die Städtein Schleswig-Holstein, 
Anfertigung, Abnahme und Feststellung derselben (G. v. 
14. April S§. 85. S6.) 614. 
Gemeindevermögen, Sicherung desselben bei Gemein- 
heitstheilungen im Regierungsbezirk Wiesbaden (Gem. 
Th. O. v. 5. April §. 3.) 527. 
Gemeindewaldungen in Schleswig- 
schaftung derselben (G. v. 14. April F. 71. 
olstein, Bewirth= 
Fr. 5; K 74.) 
nach 
aat#ttataerli. #. WS #le’ 
tv. 19. Man 51 
Anwendung derselben auf die wirthschaftliche Zusammen · 
legung der Oruodstune im Beczirke des Justigsenats zu 
Ehreubreitstein (G. v. 5. April, W. 1. 9.) 914.—514, 
Oemeinheitstheilargn Ordnung für. den Regierungs- 
bezirk Wiesbaden (v. 5. April) 526—536. 
Gemeinschaften, Theilung dersesben in der Zürsten= 
thümern Waldeck und Pyrmont (G. v. 25. Jam.) 291. 
Gemeinschuldner, Verhaftung und Zuziehung desselben 
bei den Verhaudlungen über die Konkurzmasse (G. ## 
12 März §##. 138. 155. 163. 183. 184 189. 280.) 466. 
Generalkommission in Kassel, Kompekenz derfelben für 
Auseinandersetzungs--= Angelegenheiten im Kreise Wetzlar 
(G. v. 5. April §. 9.) 516. — desgl. im Kreise Bieden- 
kopf und im Amte Vöhl (G. v. 5. April S. 26.) 523. 
Georg (König), Beschlagnahme des Vermögens des Königs 
Georg, Genehmigung des Landtages (Bek. v. 15. Febr.) 
323. — Abänderung der Beschlagnahme- Verordnung 
(G. v. 15. Febr.) 322. 
Georgs-Marien- Bergwerks= und Hötten= Vercin, zu 
Osnabrück, Herstellung einer Verbindungsbahn zwischen 
der Georgs-Marien-Hüggelbahn und Venlo-Hamburger 
Eisenbahn (A. E. v. 28. Dez. 68.) 176. 
Gerechtigkeiten, Subhastation von Gerechtigkeiten, welche 
die Eigenschaft unbeweglicher Sachen haben (Subh. O. v. 
15. März §F. 1. Nr. 2) K. 2. 93.) 421. 
Gerichte, Bestimmungen über die Gerichtsorganisation 
im Jadegebiet (V. v. 5. Febr.) 319—350 
Gerichtobarkeit, uständigkeit der Gerichte in der Pro- 
vinz Hannover zur Entscheidung von Beschwerden in Sachen 
der frei illigen Gerichtsbarkeit (G. v. 5. Fedr.) 331. 
Stempel zu Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit 
in Hannover (G. v. 24. Febr. S. 1. Nr. 2; K. 4.) 366. 
Gerichtskommissarien, Zuständigkeit derselben zur Lei- 
tung der Subhastationen (Subh. O. v. 15. März §. 4.) 422. 
Gerichtsordnung, Aufhebung des Tit. 52. Th. 1. 
übsch. 1. (. 3—65.) und des §. 112. Th. I. Tit. 24. 
(Subh. O. v. 15. März §. 116.) 448. 
Anwendung deß N. 51. Th. I. Tit. 40. der Gerichts- 
ordnung und des §. 293. des Anhangs derselben in den 
betreffenden Theilen der Provinz Hannover (G. v. 1. März 
§. 27.) 362. 
Gerichtsschreiber, Beschäftigung der Referendarien als 
Gerichtsschreiber (G. v. G. Mai §. 8.) 657. 
Geschlechtsvormundschaft, Außhebung derselben in 
den Provinzen Hannover und Schleswig-Holsteln (G. v. 21. 
Janr.) 289. 
Ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.