18
Inowraclaw (Provinz Posen), Ausfertigung von Kreis-
Obligationen des Kreises Inowraclaw im Betrage von
300,000 Thalern zu 5 Prozent (Driv. v. 5. Juni)
805—869. — (. auch Chausseen Nr. 21.
Insinuation, s. Justellung.
Insterburg (Kreis), Ausfertigung Insterburger Kreis.
Obligationen III. Emissien im Betrage von 46,200 Tha-
lern zu 5 Prozent (Priv. v. 17. Febr.) 492 — 496. —
s. auch Chausseen Nr. 4.
Interzessionen der Frauen, Aufhebung der darüber be-
stehenden gesetzlichen Vorschriften (G. v. 1. Dez.) 1169.
Inventarium, Stempel zu Inventarien in Hannover
(G. v. 241. Febr. Tarif Nr. 84.) 372
Johannisburg (Provinz Preußen), Ausfertigung Jo-
hannisburger Kreis-Obligationen III. Emission im Be-
trage von 40,000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v.
26. April) 778—781. — s. auch Chausseen Nr. 10.
Jöllenbeck (Westphalen), s. Chausseen Nr. 42. 48.
Jossa (Kluß), Aufhebung der von der Holzflößerei aouf
der Jossa zu entrichtenden Wasserzölle (A. E. v. 26. Juli)
995.
Iserlohn (Westphalen), Abänderung des F. 11. des
Statuts der Iserlohn-Westig= Sundwig-Deilinghofer Wege-
baugesellschaft zu Iserlohn (Bek. v. 15. Febr.) 400.
Juden, Bestimmungen über die Eide der Juden (G. v.
15. März) 184—485.
Zuziehung eines Rabbiners bel Sühneversuchen
zwischen jüdischen Ehegatten in Hannover (G. v. 1. März
S. 10.) 359.
Majorennitäts- Termin der Juden in den Bezi
der Provinz Hannover, in denen das Allg. Laondrecht gilt
(G. v. 1. März Nr. 7.) 378.
Abänderung einiger Bestimmungen über das Juden-
wesen im Großherzogthum Posen (G. v. 24. Mai) 838
bis 839.
Juristische Prüfungen, s. Prüfungen.
Justizbeamte, Bestimmungen über die Qualifiation
derselben zur Anstellung im höheren Justizdienste (G. v.
12. März) 482—483.
Prüfungen der Justizbeamten (G. v. 6. Mai) 656
bis 658.
Instiz-Minister, Disziplinarbefugnisse desselben über
die Justizbecamten in den Fürstenthümern Waldeck und
Pyrmont (V. v. 18. Janr. Art. I.) 209.
Ermächtigung des Justiz= Ministers zur Dispensation
von dem dreijährigen Studium der Rechte (G. v. 6. Mai
K. 1.) 656.
Justiz-Prüfungs-Kommission, eiir dle juristische
Staatsprüfung (G. v. 6. Mai F. 2.)
Sachregister.
1869.
K.
Kanalgefälle, Aufhebung einiger Abgaben für das Be-
fahren des Schleswig-Holsteinschen Kanals (A. E. v.
2. Juni) 786.
Kandrzin (Schlesien), s. Chausseen Nr. 24.
Kassel (Regierungsbezirk), Berufung einer außerordentlichen
Synode für die evangelischen Gemeinden (A. C. v. 9. Aug.)
931. — Bestimmungen über die Zusammensetzung und
Zuständigkeit dieser Synode (V. v. 9. Aug.) 931—936.
Kassel (Stadt), Disziplinarbefugaisse des Appellotionsgerichts
und der Regierung in Kassel resp. des Ersten Präsidenten
derselben über die Beamten in den Fürstenthümern Wal-
deck und Pyrmont (V. v. 18. Janr. Art. II. III. u. VI.)
209.
Kompetenz der General-Kommission zu Kassel für
Auseinandersetzungs- Angelegenheiten im Kreise Weglar
(G. v. 5. April §. 9.) 516. — deggl. im Kreise Bieden-
kopf und im Amte Vöhl (O. v. 5. April §&. 26.) 523.
Bestimmungen über die Landeskreditkosse in Kassel
(G. v. 25. Dez.) 1279—1287.
Halle-Kasseler Eisenbahn, L. Eisenbahnen Nr. 8.
Katzenlocherhammer (Rheinprovinz), s. Chausseen
Nr. 50
Kaufgelder, Berichtigung und Vertheilung derselben bei
nothwendigen Subhastationen (Subh. O. v. 15. März
&. 57. 59—79. 87—91.) 434. — Kosten für das Kauf.
gelderbelegungsverfahren (Tarif K. 1. Nr. 5.) 450.
Vertheilung der Kaufgelder im Konkursverfahren,
wenn eine Forderung auf mehreren Grundstücken haftet
(G. v. 12. März Art. I. §. 56. u. Art. V.) 466.
Kaufgeschäfte eine# Gemeinschuldners, welche erst nach
der Konkurseröffnung zu erfüllen find (G. v. 12.März
S. 17.) 465.
Kantion, s. Sicherheit.
Kilogramm (Gewicht), Verhältniß desselben zu den bis-
herigen Dreußischen Gewichten (Bek. v. 13. Mai) 746.
750
Kilometer (Flächenmaaß), Verhältniß desselben zu den
bisherigen Preußischen Maaßen (Bek. v. 13. Mai) 746.
719.
Kirchen, Regulirung der Kirchenangelegenhelten in Frank-
furt a. M. (Rezeß v. 26. Febr. Art. 13.) 387.
Bestimmung über die Ablösung der den Kirchen in
der Provinz Hannover zustehenden Realberechtigungen (G.
v. 3. April §. 17.) 547.