24
Niederlausitz, Rechtsverhältnisse des Stein · und Braun ·
kohlen. Bergbaues in der Niederlausitz (G. v. 22. Febr.)
401—405. — Verfahren bei der Subhaftation der Kohlen-
abbau- Gerechtigkeiten (Subh. O. v. 15. März . 93.
107. 108.) 443.
Nachtrag zu dem Revidirten Reglement für die Land-
Feuersozietät der Niederlausitz vom 15. Januar 1855.
(A. E. v. 24. Mai) 774—776.
Niederrhein, Abänderung des Statuts der Nieder.
rheinischen Güter. Assekuranggesellschaft in Wesel (Bek. v.
20. Sept.) 1104.
Niederschlesische Zweigbahn, s. Eisenbahnen Nr. 15.
Norddeutsche Fabrik für Eisenbahnbetriebs-Material in
Berlin, Genehmigung des Statuts (Bek. v. 30. April)
628.
Norddeutsche See- und Fluß= Versicherungs-Aktien-
gesellschaft in Stettin, Genehmigung des Statuts (Bek.
v. 26. Juni) 852.
Notar, Erfordernisse zur Anstellung als Notar (
6. Mai g. 1.) 656.
Notariats-Urkunden, Stempel zu denselben in Han-
nover (G. v. 24. Febr. ð. 4.) 367. (Tarif Nr. 89. 90.)
372.
Nottuln (Westphalen), s. Chausseen Nr. 45.
O.
Ober-Appellatlonsgericht in Berlin, Oualifkation
der Justizbeamten und Professoren zur AUnstellung als
Mitglieder des Ober-Appellationsgerichte (G. v. 12. ärz
S#. 4. 5.) 483.
Das Ober-Appellationsgericht fungirt als Disziplinar-
gericht zweiter Instanz gegen die richterlichen Beamten.
in den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont (V. v.
168. Janr. Art. VI.) 210.
Zuständigkeit des Ober-Appellationsgerichts bei dem
Ablösungs- und Theilungs-Verfahren in Waldeck und PDyr.
mont (G. v. 25. Janr. Art. 5.) 292. — debögl. in Hessen
und Nassau (G. v. 5. April 9.27) 523. — desgl. im Re-
gierungsbezirk Wiesbaden (Gem. Th. O. v. 5. April
6. 24.) 534.
Ober-Barnim (Kreis), s. Chausseen Nr. 15.
Obereigenthum, Aufhebung desselben bei den Erbleih.,
Erbpacht- und Erbzinsgütern in Hessen und Nassau (G.
5. April §. 22.) 522.
Sachregister.
1869.
Oberhbessische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 18.
Oberlausttz, Rechtsverhältnisse des Stein= und Bran
kohlen-Bergbaues in der Oberlausitz (G. v. 22. Feb
401 — 405. — Verfahren bei der S'hhostunenm t
Kohlenabbau. Gerechtigkeiten (Subh. O. v. 15.
#. 93. 107. 108.) 443.
Ober-Präsident von Schleswig Holstein, in welch
Fällen derselbe über städtische Angelegenheiten Eutsc
dung zu treffen hot (G. v. 14. April K. 91.) 617.
Ober-Rechnungskammer, Nang der Räthe (#.
v. S. Okt.) 961.
Oberrod (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 34
Oberschlesien, Verwendung des Restbestandes des Obe
schlesischen Typhus-Waisenfonds (G. v. 20. Mörz)) 505
Oberschlefische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 1
Obet Schwedeldort (Schlesien), s. Chausse:
Nr. 2
S#eetbnnal, Zuständigkeit defselben zur Bestu
mung des Subhastationsgerichts (Subh. O. v. 15. Mö
5. 3.) 422
Qualifikation der Justizbeamten und Professoren
Anstellung als Mitglieder des Ober- Tribunals (6.
12. März . 3. 5.) 483.
Obra-Bruch, Statut für den Verbaud zur Melieratt
des oberhalb des Gaworek. Kruges im Kreise Schrim
belegenen Obra-Bruches (v. 12. April) 631—643.
Oder, Deichverbände fär das Oderbruch, s. Deichre
bände Nr. 2. — Rechte- Oder- User Eisenbahn,
Eisenbahnen Nr. 19.
Oeckinghausen (Westphalen), f. Chausseen Nr. 4°
Oblau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 27.
Ohm, Verhältniß desselben zu dem neuen Norddeutse
Hektoliter (Bek. v. 13. Mai) 746. 750.
Oldenburg (Grohherzogthum), Vertrag zwischen Dreu-
und Oldenburg in Betreff der Zoll- und Steuerrerb:
nisse des Fürstenthums Lübeck und der mit demselben
sammenhängenden Oldenburgischen Gebietstheile (r. 7
68.) 161—168.
Verabredung mit Oldenburg über die Gerichtserge
sation im Jadegebiet (V. v. 5. Febr.) 349—350.
Oliva (Westpreußen), s. Chausseen Nr. 7.
Olpe (Westphalen), Eisenbahn von Finnentrop über ##
nach Rothe Mühle, s. Eisenbahnen Nr. 2.
Omulef-Gebiet im Kreise Ortelsburg, Statut fer:
Meliorationsverband desselben (v. 10. Mai) 718—7
Oppeln= Tarnowitzer Eisenbahn, Eisenb##
Nr. 18
Otrt