Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1869. (60)

28 
Ruhrort (Rheinprovinz), Entrichtung der Abgaben für die 
Benutzung des Hafens zu Ruhrort (A. E. und Tarif v. 
8. Mär)) 500—502. 
Nuthe (Maaß), Verhältniß der Preußischen Ruthe zu 
dem neuen Norddeutschen Meter (Bek. v. 13. Mai) 746. 
749. 
Roöybnik (Schlesien), Ausfertigung Rybniker Kreis-Obli- 
gationen im Betrage von 42,000 Thalern zu 5 Prozent 
(Priv. v. 24. Mai) 853—856. 
Azin (Provinz Posen), Statut der Genossenschaft für die 
Melioration der Niederung oberhalb der Mähle zu Ryzin 
im Kreise Birnbaum (v. 28. Juni) 873— 879. 
S. 
Saarbrüchker Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 21. 
Sachsen-Altenburg (Gerzogthum), Vertrag zwischen 
Preußen und Sachsen-Altenburg über die Feststellung der 
beiderseitigen Landesgrenzen in den Ortschaften Königshofen, 
Willschütz und Gräfendorf (v. 9. Juli 68.) 541—544. 
(G. v. 3. April) 540. 
Sachsen (ehemals Königlich Sächsische, jetzt Preußische 
Bergbaues daselest (G. v. 22. Febr.) 401—405. — 
Verfahren bei der Subhastation der Kohlenabbau-Ge. 
rechtigkeiten (Subh. O. v. 15. ärz 39. 93. 107. 108.) 
443. 
Sachsen ( rovinz), Berufung einer außerordentlichen Pro- 
vinzial- Synode für die Provinz Sachsen (A. E. v. 5. Juni) 
794—796. 
Sagan (Schlesien), Ausfertigung Saganer Kreig= Obliga- 
tionen im Betrage von 55,000 Thalern zu 5 Prozent 
(Driv. v. 3. ai) 782—786. 
Eisenbahn von Sagan nach Soran;, 
bahnen Nr. 15. 
Schachtruthe, s. Ruthe. 
Schaden, Anwendung der Deklaration vom 31. März 
1838. über die Verjährungsfrist bei Schadensersaßforde. 
rungen, in den Bezirken der Provinz Hannover, in wel- 
chen das Allg. Landrecht gilt (v. 1. März Nr. 3.) 
377. 
Schankwirthschaft, s. Gastwirthschaft. 
s. Eisen- 
Sachregister. 
1869. 
Schatzanweisungen, Ausgabe derselben im Jahre 1870. 
(G. v. 24. Dez. K. 2. u. 3.) 1205. 
Scheffel, Verhältniß des Preußischen Scheffels zu dem 
neuen Norddeutschen Liter (Bek. v. 13. Mal) 746. 719. 
Schenkungen, Befugniß der Gläubiger im Subhastations- 
versahren zur Anfechtung solcher Forderungen des Schuld- 
ners, welche auf freigebigen Verfügungen desselben beruhen 
(Subh. O. v. 15. März §. 71. Nr. 3.) 438. 
Schiffahrtsabgaben bei der Zaareuschleuse an der 
Havel (A. E. v. Z. Okt.) 1130. 
Schiffe, Verfahren bei Subhastation der zur Frachtschiff. 
fahrt bestimmten Schiffsgefäße (Subh. O. v. 15. März 
C. 1. Nr. 4) K. 2. 94—106. 41. 
Schiffslast (Gewicht), Verhältniß derselben zur Tonne 
und zum Kilogramm (Bek. v. 13. Mai) 746. 750. 
Schiffsmühlen, Subhastation derselben (Subh. O. v. 
15. März K. 1. Nr. 2.) 421. 
Schiffsregister, Eintragungen in dasselbe bei der Sub. 
hastation eines Schiffes (Subh. O. v. 15. März K. 105. 
106. 94. 95.) 445. 
Schildesche (Westphal ), f. Chausseen Nr. 48. 
Schleiden (Rheinprovinz), Ausfertigung von Kreis-Obli. 
gationen deß Schleidener Kreises im Betrage von 48,000 
Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 26. Dez. 68.) 298 bis 
303. 
Schlesten (Provinz), Aufbringung der Kosten für die ört- 
liche Armenpflege in Schlesien mit Ausschluß der Ober- 
lausitz (G. v. 18. März) 505. 
Das Landgut Altorf wird mit der dort befindlichen 
Waisenanstalt den Provinzialständen von Schlesien über- 
wiesen (G. v. 20. März) 565. 
Berufung einer außerordentlichen Drovinzial-Synode 
für die Provinz Schlesien (A. E. v. 5. Juni) 794 bis 
796 
Organisation der Verwaltung des provinzialständi- 
schen Vermögens und der provinzialständischen Anstalten 
in Schlefien (Regul. u. A. E. v. 1. Nov.) 1143 bis 
1148. 
Einrichtung des Landarmen- und Korrigendenwesens 
im Herzogthum Schlesien und in der Grafschaft Glatz, 
Nachtrag zu der Verordnung vom 15. September 1864. 
(v. 13. Nov.) 1167. 
Nachtrag zu den Statuten der ständischen Oorlehnk- 
kasse für Schlesien (A. E. v. 13. Nov.) 11765—1176. 
Schlesische Gebirgsbahn, s. Eisen bahnen Nr. 22. 
Schles-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.