Sachregister.
Stargardt (Preußisch), Ausfertigung Stargardter Kreis-
Obligationen III. Emission im Betrage von 30,000 Thalern
zu fünf Prozent (Priv. v. 28. Nov. 68.) 177—181.
Staßfurth (Prorinz Sachsen), Ausfertigung Staßfurther
Stadt-Obligationen im Betrage von 100,000 Thalern
zu 5 Prozent (Priv. v. 6. Aug.) 1013—1018.
Statut, Abfassung der Ortestatute für die Städte in
Schleswig-Holstein (G. v. 14. April §. 17. 18. 2. 21. fl.)
593.
Steinkohlen, Rechtsverhältnisse des Steinkohlen-Berg.-
baues in der Provinz Sachsen, der Ober- und Nieder-
Lausitz (G. v. 22. Febr.) 401—405. — Verfahren bei
der Subhastation der Kehlenabbau- Gerechtigkeiten (Subh.
O. v. 15. März &&. 93. 107. 108.) 443.
Steinkunzendorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 28.
Stempelfreiheit für gewisse Gesuche, Verhondlungen
und Atteste in Hannover (G. v. 24. Febr. F. 6.) 367.
(Larif Nr. 59. 65. 78. f.. 369.
Stempelsteuer, Aenderung der Stempelsteuer in der
Provinz Hannover (G. v. 24. Febr.) 366— 374.
Stettin (Dommern)) Errichtung der Norddeutschen Sec-
und Fluß.Versicherungs-Aktiengesellschaft in Stettin (Bek.
v. 26. Juni) 852.
Steuern, Einführung der in Hohenzollern. Sigmaringen be-
stehenden direkten Steuern im Fürstenthum Hohengollern-
Hechingen (V. v. 14. Okt.) 1117.
Stiefeltern (Stiefkinder), Verbot der Ehe zwischen
Stiefeltern und Stiefkindern in den Bezirken der Drovinz.
Hannover, in welchen das Allg. Landrecht gilt (G. v.
1. März Nr. 11.) 378.
Stiftungen in Frankfurt a. M. verbleiben der Stadt-
gemeinde (Rezeß v. 26. Febr. Art. 15.) 388.
Eräft. Stolbergsche Rentkammer in Wernigerede, Ver-
leihung det Rechts zur Erhebung des Chausseegeldes auf
der Chaussee von Jägerfleck bei Rothesütte über Sülz-
hain (A. E. v. 21. Juni) 920.
Stolp (PDommern), Errichtung einer Stallbau-Aktiengesell.
schaft in Stolp (Bek. v. 10. Juli) 886.
Strafbestimmungen gegen die Jahlungsleistung mit
sremdem Papiergeld 2c. in den neuen Landestheilen. (G.
v. 22. April &. 4.) 561.
Strafresolute der Gerichte, der Finanz. und Polizei-
Behörden in Hannover, Stempel zu denselben (G. v.
24. Febr. S. 6. Nr. 5.) 367. (Tarif Nr. 96.) 373.
1869. 31
Stralsund (Regierungsbezirk)) Abänderung und Ergän-
zung einiger Bestimmungen der Fischerei- Ordaung vom
30. August 1865. (G. v. 22. April) 649—655.
Stralsund (Kreis), s. Chausseen Nr. 19.
Strasburg (Provinz Preußen), Genehmigung zur Emis-
sion Strasburger Kreis-Obligationen im Betrage von
1225 Thalern und 6550 Thalern (A. E. v. 21. Juni)
941—942.
Straußberg (Hrovinz Brandenburg), s. Chausseen
Nr. 15.
Strehlen (Schlesien), s. Chausseen Nr. 31.
Streugerechtigkeit, Ablösung derselben im Regierungs-
bezirk Wiesbaden (Gem. Th. O. v. 5. April . 1. 14.)
526.
Subhastation, Verfahren in Subhastationssachen (Subh.
O. v. 15. März) 421—451. — freiwillige Subhastation
(ebend. K. 117.) 448. — Kosten in Subhastationssachen
(ebend. S# 58. 91. 114.) 434. (Tarif S#&. 1—4.) 449.
Ermächtigung der landschaftlichen Kredit- Institute,
solche Güter, welche mit Pfandbriefen belastet sind, im
Fall der Subhastation als Mitbieter zu erwerben (A. E.
v. 1. Dez.) 1185.
Subhastations-Ordnung (o. 15. März) 421—451.
Subhastations-Patemnt, Bestimmungen über den In-
halt und die Bekanntmachung der Subhastations-Patente
(Subh. O. v. 15. März S#. 12. 13. 16. 39. Nr. 9;
&. 97—103. 108.) 424.
Sühneversuch, Bestimmungen über den geistlichen und
gerichtlichen Sühneversuch bei Ehescheidungen in Gan-
nover (G. v. 1. März §§#. 9—I4. 17. 18. 20.) 358.
Synoden, Berufung einer außerordentlichen Synede für
die evangelischen Gemeinden des Regierungsbezirke Kassel
(A. E. v. 9. Aug.) 930. — Bestimmungen über die
Zusammensetzung und Zuständigkeit dieser Synode (V. v.
9. Aug.) 931—936. — s. auch Kreissynoden, Pro-
vinzialsynoden.
T.
Talons, Bestimmungen über das Verfahren bei Aus-
reichung neuer Talons zu den Staatsschuldverschreibungen
(C. v. 18. März) 490—491.
Tauf-