Sachregister.
Schlensengeld, Ethebung kdesselben für die Benutzung
der Schiffsschleuse im Rhinluche (A. E. u. Tarif v. 10.
Juli) 314—315.
Schlochau (Provinz Preußen), Ausfertigung Schlochauer
Kreis. Obligationen) II. Emission, im Betrage von
50,000 Thlrn. zu 5 Drezent (Driv. v. 3. Juni) 277
bis 280. — f. auch Chausseen Nr. 2.
Schnee, Aufhebung der Verpflichtung zur unentgeltlichen
Hülfsleistung bei Räumung des Schnees ven den Chaus-
seen in Schleswig.Holstein (V. v. 7. Juni) 245.
Schroda (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 8.
Schwientochlowitz (Schlesien), Eisenbahn von Gleiwiß
über Antonienhütte nach Schwientochlowitz, s. Eisen-
bahnen Nr. 17.
Senftenberg (Amt), revidirtes Reglement für die Städte.
Feuersozietät der Aemter Senftenberg und Finsterwalde
(A. E. v. 18. Sept.) 413—431.
Sensburg (Provinz Preußen)) Ausfertigung Sensbur.
ge: Kreis-Obligationen) V. Emission, im Betrage von
20,000 Thlrn. zu 5 Prozent (Priv. v. 20. Nov.) 505 —599.
Sieche, s. Krankheit.
Sigmaringen, s. Hohenzollern.
Sömmerda (Prorinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 19.
Sommerschenburg (Drovinz Sachsen), s. Chausseen
Nr. 20.
Speldorf (Rheinprovinz), Eisenbahn nach Troisdorf, .
Eisenbahnen Nr. 19.
Staatsanleihe von 24 Millienen Thaler aus dem
Jahre 1867, Indemnitäts-Ertheilung wegen Verwendung
derselben (G. v. 2. März) 129.
Zünfprezentige Staatsanleihe von 1859, Kündigung
und Zurückzahlung derselben (G. v. 18. Dez. IF. 3. 4.) 503.
Konsolidation Preußischer Staatsanleihen (G. v.
20. Dez.) 600.
Staatshaushalts-Etat für 1871/6. v. 20,Janr.)25-85.
Staatsschatz, Aufhebung desselben (G. v. 18. Dez.)
593 —594.
Staatsschulden, Tilgung derselben aus den Einnahmen,
welche bisher dem Staatsschaze zuzuführen waren (G. v.
18. Dez. 8. 5.) 591.
Stadt-Obligationen, s. Coblenz, Dortmund,
Halle, Hanau, Iserlohn, Remscheid, Wiesbaden.
Statut, Feststellung eines Statuts zur Armenpflege für die
Gutsbezirke und Gesammt-Urmenverbände (G. v. 8. März
5. S. bis 10. 12.) 132.
Stempelfreiheit der Verhandlungen bei den Deputa-
tionen für das Heimathwesen (G. v. 8. März F. 56.) 143.
Stettin (Pommern), Genehmigung des reridirten Statuts
der Korporation der Kaufmannschaft in Stettin (Bek. v.
2. Mai) 200.
Errichtung der National- Hypotheken-Kreditgesellschaft
in Stettin (Priv. v. 30. Okt. u. Stat.) 518—552.
1871. 15
Stiftungen, Verwaltung des denselben zugehörigen Armen-
vermögens (G. v. 8. März &9. 17. 21.) 134.
Strafbestimmung gegen Vorsteher von Kerporatienen
und anderen juristischen Personen in Armen-Angelegen-
heiten der Gemeinden (G. v. 8. März S. 6.) 131.
Stromgeld, Erhebung desselben in Lüneburg (A. E. v.
17. Nai) 218—220.
Südlengern (Westphalen), s. Chausseen Nr. 23.
Söühneversuch in Streitigkeiten der A#menrerbände
(C. v. 8. März &8. 00. 61.) 144.
Synodecn, . Kreis-Synoden, Provinzial-Synoden.
T.
Tarnowo (Provinz Pesen), s. Chausseen Nr. 9.
Taubstumme, Fürsorge für arme Taubstumme (G. v.
8. März H. 31.) 138.
Verwaltung der provinzialständischen Anstalten und
Einrichtungen für Taubstumme in der Provinz Posen
(Regul. u. A. E. v. 16. Aug.) 385 — 389.
Taxe, Abschätungsgrundsätze der Schlesischen Landschaft,
erster Nachtrag (A. E. v. 25. Aug.) 349—352.
Tilsit (Provinz Prcußen), Genehmigung des revidirten
Statuts der Kaufmannschaft in Tilsit (Bek. v. 22. Aug.) 575.
Tönning (Schleswig), Abgaben für die Benuhung der
Hafenanlagen und der Danpsschiffsbrücken in Tönning
(A. E. u. Tarif v. 27. Dez. 70.) 15—19.
Tornesch (Schleswig), Bau einer Pferde= Eisenbahn von
Uctersen nach Tornesch (Bek. v. 19. Juli) 304.
Trebnit# (Schlesien), Ausfertigung Trebnitzer Kreis-Obliga-
tienen im Betrage von 10,000 Thalern zu 5 Drozent (Prir.
v. 17. April) 231 — 231. — s. auch Chausseen Nr. 11.
Treffurt (Prorinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 16.
Trier (Rheinprorinz), Bewilligung von Darlehnen an die
Kreisverbände im Regicrungsbezirk Trier (G. v. 29. Janr.)86.
Troisdorf (Aheinprovinz), Eisenbahn nach Speldorf,
s. Eisenbahnen Nr. 19.
u.
Uetersen (Schleswig), Vau einer Pferde-Eisenbahn von
Uctersen nach Tornesch (Bek. v. 19. Juli) 304.
Uneheliche Kinder, Erziehung derselben, Aushebung des
§. 613. Tit. 2. Th. II. des Allg. Landrechts (G. v.
14. März) 157.
Unterstützung hülssbedürftiger Familien der zum Militair-
dienst einberusenen Mannschaften in den Hohenzollernschen
Landen, Genehmigung der Verordnung vom 17. August 1870.
durch den Landtag (Bek. v. 12. Janr.) 87.
Unterstützung hülfsbedürftiger Dersonen durch die Orts.
und Land. Armenverbände (G. v. S8. März 9§. I. 6. ff.) 130.
Ausführung ded Bundesgesetzes über den Unterstützungs-
wohnsitz (G. v. 8. März) 130 — 151. — insbesondere
im Jadegebiete (V. v. 12. Juli) 313.
V.