— 98 —
Bekanntmachung.
N% Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872. (Gesetz= Samml. S. 357.)
sind bekannt gemacht:
1) das Allerhöchste Privilegium vom 20. November 1874. wegen eventueller
Ausfertigung auf den Fhnber lautender Kreis-Obligationen des Kreises
Schroda IV. Emission bis zum Betrage von 900/000 Mark Reichs-
währung durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Posen Jahr-
gang 1875. Nr. 2. S. 13. bis 15.) ausgegeben den 13. Januar 1875.;
2) das Allerhöchste Privilegium vom 23. November 1874. wegen eventueller
AAnsgabe auf jeden Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Beuthen
Schl. zum Betrage von 500),000 Thalern oder 1,500,000 Mark
Reichswährung durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln
Jahrgang 1875. Nr. 2. S. 7. bis 9., ausgegeben den 8. Januar 1875.;
3) der Allerhöchste Erlaß vom 25. November 1874., betreffend den Tarif,
nach welchem das Fährgeld für das Uebersetzen über die Oder bei Hohen-
wutzen zu erheben ist, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Frankfurt a. d. O. Nr. 50. S. 295., ausgegeben den 16. Dezember 1874.;
4) der Allerhöchste Erlaß vom 4. Dezember 1874., betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts und der fiskalischen Vorrechte an die Gemeinden
Niederzier im Kreise Düren und Krauthausen im Kreise Jülich für den
Bau einer Gemeinde-Chaussee von Niederzier nach Krauthausen, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Aachen Jahrgang 1875. Nr. 2.
S. 3.), ausgegeben den 7. Januar 1875.;
5) das Allerhöchste Privilegium vom 4. Dezember 1874. wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Bochum zum Be-
trage von 1,500,000 Mark Reichswährung durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Arnsberg Jahrgang 1875. Nr. 4. S. 36. bis 38.,
ausgegeben den 23. Januar 1875.
6) das Allerhöchste Privilegium vom 7. Dezember 1874. wegen Emission
von 800,000 Thalern Prioritäts-Obligationen der Saal-Unstrut Eisen-
bahngesellschaft durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Erfurt Nr. 53. S. 243. bis 246., aus-
gegeben den 26. Dezember 1874.,
der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 52. S. 287. bis 290.,
ausgegeben den 26. Dezember 1874.)
7) der Allerhöchste Erlaß vom 11. Dezember 1874., betreffend die Abänderung
der Bestimmungen unter Nr. 1. und 2. des F. 6. des Statuts der Spar-
und Leihkasse für die Hohenzollernschen Lande vom 17. März 1854., durch
das Amtsblatt der Königl. Regiecung zu Eizmaringen Jahrgang 1875.
Nr. 1. S. 1., ausgegeben den 1. Januar 1875.;
8) die