B. An Bohlwerksgeld wird entrichtet von allen Waaren, welche über die
städtischen Bohlwerke zu Lande gebracht oder von denselben aus verladen
werden, und zwar:
1) von Apothekerwaaren, Butter, Kaffee, Cigarren, Kolonial-, sog. Kurze.,
Manufaktur-, Farbe- und Glaswaaren, Dunen, Fayence, Federn, Fellen,
Flachs, getrockneten Früchten, lebenden Gewächsen, Hanf, geoph Käse,
ggerbtem und lackirtem Leder, Lichten, Liqueur, Mineralwasser, Mobilien,
äcken, Sämereien, Schmalz, Speck, Spielsachen, Spirituosen, Taback,
Tapeten, Tauwerk, Uhren, Wein, Zucker, Zündhölzern:
für den Zentner 10 Df.;
2) von Ackergeräth, Ankern, Bier, Dachpappe, Eisen in Stangen, Essig,
Grabsteinen, Gußeisenwaaren, Heringen, Ketten, Maschinen, Mühlen-
steinen, Oel, Petroleum, Salz, Seife, Syrup, Theer, Thran, Wagenfett,
Getreide aller Art, Graupen, Grütze, Hülsenfrüchten, Mehl, Oelsaamen:
für den Zentner 5 Pf.;
3) von Borke, künstlichem Dünger aller Art, Getreideabfällen, 2 Kar-
toffeln, Knochen, Lohe, Lumpen, Oelkuchen, Seegras, Stroh, sowie allen
übrigen, nicht besonders genannten Waaren:
für den Zentner 2 Pf.;
4) von Bauholz, Brettern, Fliesen, gebranntem Kalk, Koaks, Latten, Nutz-
holz, Steinkohlen, Umzugsgut:
für das Lubilmbeker 15 Pf.;
5) von Brennholz, Cement, Dachziegeln, Drainröhren, Kalksteinen, Kreide,
Mauer= und Pflastersteinen, Säuren, Schiefer, Soda, Töpfergut, Torf:
für das Kubikmeter 7 Pff.;
6) von Wagen aller Arte:
für das Stück 60 Df.;
7) von größerem Hornvieh und Pferden:
0 Pf.;
für das Stück 40 Pf.;
8) von Füllen, Jungvieh, Kälbern, Schaafen und Schweinen:
für das Stat 15 P.)
9) von Federvieh und Ferkeln:
für das Stück 5 Pf.
Zusätzliche Bestimmungen.
1) Bei Berechnung des Netto-Raumgehalts der Schiffe rücksichtlich der
Hafenabgabe, sowie bei Berechnung der Bohlwerksabgabe werden Bruch-
heil von einem halben Kubikmeter und mehr oder einem halben Zent-
ner und mehr, beiichungsweise für ein volles Kubikmeter oder einen
volen Zentner gerechnet, kleinere Bruchtheile dagegen außer Berechnung
gelassen.
Die Hebun des Hafengeldes für die als Beiladung. im Burger Hafen
gelöschten oder geladenen Waaren (siehe unter 3. der Ausnahmeng geschieht
auf Grund der Zolldeklaration, oder, wo eine solche nicht abgegeben wird,
auf
2