— 115 —
(Nr. 8985.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für
den Bezirk des Amtsgerichts Zellerfeld und für einen Theil der Bezirke der
Amtsgerichte Dannenberg, Otterndorf und Wennigsen. Vom 7. April 1884.
Auf Grund des §. 35 des Gesetzes über das Grundbuchwesen in der Provinz
Hannorer (Gesetz-Samml. 1873 S. 253, 1879 S. 11) bestimmt der Justiz-
minister, daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das
Grundbuch im §. 32 jenes Gesetzes vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten
für den Bezirk des Amtsgerichts Zellerfeld,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Dannenberg gehörigen Bezirke der
Gemeinden Dötzingen, Grabau, Kähmen, Marwedel, Niendorf, Penkefitz,
Riskau, Sarenseck, Seerau, Wussegel,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Otterndorf gehörigen Bezirke der Ge-
meinden Osterende-Otterndorf, Westerende-Otterndorf,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Wennigsen gehörigen Bezirke der Ge-
meinden Wennigsen, Argestorf, Sorsum, Bönnigsen, Degersen, Leveste,
Göxe
am 1. Mai 1884 beginnen soll.
Berlin, den 7. April 1884.
Der Justizminister.
Friedberg.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 21. Januar 1884, betreffend die Verleihung,
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Wittenberg bezüglich der
zur Anlegung einer Wasserleitung erforderlichen Grundstücke, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 7 S. 53, ausgegeben
den 16. Februar 1884)
2) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Januar 1884, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Jerichow II für die zum Bau einer
Chaussee von Rathenow nach Wulkau erforderlichen Grundstücke, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 11 S. 85,
ausgegeben den 15. März 1884)
(Tr. 8985.)