— 277 —
Kreisgrenze als Wege II. Ordnung erforderlichen Grundstücke, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 19 S. 140, ausgegeben
den 10. Mai 1884)
8) der Allerhöchste Erlaß vom 9. April 1884, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Charlottenburg für die zur
theilweisen Freilegung und Regulirung des Kurfürstendammes erforderlichen
Flächen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam Nr. 20
S. 180, ausgegeben den 16. Mai 1884;
9) das Allerhöchste Privilegium vom 9. April 1884 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Düren im Betrage
von 350 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Aachen
Nr. 20 S. 149/150, ausgegeben den 15. Mai 1884)
10) das unterm 9. April 1884 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
genossenschaft zu Halbendorf im Kreise Oppeln durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 21 S. 197 bis 199, ausgegeben den
23. Mai 1884;
11) das unterm 9. April 1884 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
genossenschaft zu Uschütz im Kreise Rosenberg O. S. durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 21 S. 200 bis 202, ausgegeben
den 23. Mai 1884;
12) das Allerhöchste Privilegium vom 16. April 1884 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Gumbinnen zum
Betrage von 60 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Gumbinnen Nr. 21 S. 180 bis 182, ausgegeben den 21. Mai 1884)
13) der Allerhöchste Erlaß vom 26. April 1884, betreffend die Herabsetzung
des Zinsfußes der von der Stadt Berlin auf Grund der Allerhöchsten
Privilegien vom 17. Juli 1876 und vom 6. Mai 1878 ausgegebenen
Inhaber-Obligationen von vier und einhalb auf vier Prozent, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin
Nr. 21 S. 185, ausgegeben den 23. Mai 1884.
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.