Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1884. (75)

— 294 — 
Abschluß. 
Einnahen);:;: .. .. . . .. 3381588 Mark, 
Ausgal . . . . . . 3381 588 
Bad Ems, den 14. Juni 1884. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck. v. Puttkamer. Maybach. Lucius. Friedberg. 
v. Boetticher. v. Goßler. v. Scholz. Gr. v. Hatfeldt. 
Bronsart v. Schellendorff. 
—“— 
(Nr. 9002.) Verordnung, betreffend die Abänderung der §§. 1 und 15 der Verordnung vom 
11. Mai 1877 (Gesetz= Samml. S. 141 ff.), betreffend die Ausführung des 
Fischereigesetzes für die Provinz Westpreußen. Vom 9. Juni 1884. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 
verordnen auf Grund und zur Ausführung des Fischereigesetzes vom 30. Mai 1874 
(Gesetz= Samml. S. 197 ff.) für die Provinz Westpreußen nach Anhörung des 
Provinziallandtages, was folgt: 
Artikel I. 
An Stelle des §. 1 Unserer Verordnung vom 11. Mai 1877, betreffend 
die Ausführung des Fischereigesetzes in der Provinz Preußen, der hiermit auf- 
gehoben wird, tritt folgende Bestimmung: 
„In dem Arme der Weichsel bei Neufähr soll als Grenze der Binnen- 
fischerei gegen die Küstenfischerei gelten: eine gerade Linie, welche die 
durch Signalstangen kenntlich gemachten äußersten Punkte des festen 
Landes der beiden Stromufer miteinander verbindet.“ 
Artikel II. 
§. 15 Unserer obengenannten Verordnung, welcher lautet: 
„Ferner ist beim Fischfange in nicht geschlossenen Gewässern verboten: 
1) die Anwendung schädlicher explodirender Stoffe (giftiger Köder 
oder Mittel zur Betäubung oder Vernichtung der Fische), Spreng- 
patronen oder anderer Sprengmittel u. s. w. (§. 21 des Gesetzes),
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.