Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1884. (75)

— 296 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) der Allerhöchste Erlaß vom 3. Dezember 1883, betreffend die Erwerbung 
der dem Besitzer der zwischen der 13. und 14. Schleuse des Klodnitzkanals 
belegenen Gorolla-Mühle zustehenden Wasserkraftbenutzung seitens der 
Staatsbauverwaltung im Wege der Enteignung, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Oppeln, Jahrgang 1884 Nr. 2 S. 8, aus- 
gegeben den 11. Januar 1884; 
2) der Allerhöchste Erlaß vom 3. Dezember 1883, betreffend die Verleihung 
des Rechts zur Erhebung des tarifmaßigen Chaussergeldes an die Stadt= und 
Landgemeinde Emmerich im Kreise Rees für die Chaussee von Emmerich 
bis zur Landesgrenze in der Richtung auf Gendringen, durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang 1884 Nr. 23 S. 175, 
ausgegeben den 7. Juni 1884) 
3) das Allerhöchste Privilegium vom 7. April 1884 wegen Ausfertigung auf 
den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Wanzleben im Be- 
trage von 175000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Magdeburg Nr. 23 S. 213/214, ausgegeben den 8. Juni 1884) 
4) das unterm 23. April 1884 Allerhöchst vollzogene Statut für den Deich- 
verband der Albersdorf-Teschendorfer Niederung auf der Insel Fehmarn 
durch das Amtsblatt der Königl. i zu Schleswig Nr. 24 S. 467 
bis 474, ausgegeben den 31. Mai 1884 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 25. April 1661 js betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der von dem Kreise Trebnitz auf Grund der Allerhöchsten 
Privilegien vom 11. September 1878 und 26. Mai 1879 aufgenom- 
menen Anleihen von vier und einhalb auf vier Prozent, durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 22 S. 171, ausgegeben den 
30. Mai 1884) 
6) das Allerhöchste Privilegium vom 30. April 1884 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine des Kreises Grottkau zum Be- 
trage von 1015000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Oppeln Nr. 23 S. 229 bis 231, ausgegeben den 6. Juni 1884. 
  
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.