— 297 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
–.. Nr. 22.
Inhalt: Gesetz, betreffend die Aufhebung verschiedener baupolizeilicher Bestimmungen im Gebiete der Stadt
Frankfurt a. M., S. 207. — Geseh, betreffend die Auflösung der gemeinschaftlichen Kirchenkassen in
der Norderharde und in der Süderharde auf der Jusel Alsen, S. 208. — Geseg, betreffend Ab-
änderung des §. 13 des Gesetzes vom 20. August 1883 über die Befugnisse der Strombauverwaltung
gegenüber den Uferbesihern an öffentlichen Flüssen, S. 303. — Verfügung des Justizministers, be-
tressend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Bersenbrück, Har-
burg, Herzberg am Harz, Moringen und Reinhausen, S. 304.
(Nr. 9004.) Gesetz, betrefsend die Aufhebung verschiedener baupolizeilicher Bestimmungen im
Gebiete der Stadt Frankfurt a. M. Vom 17. Mai 1884.
Wir Wilhelm f von Gottes Gnaden König von Preußen rcP
verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie,
wie folgt:
Einziger Artikel.
Die baupolizeilichen Bestimmungen:
1) des Fürlch Peimatsshen Baustatuts vom 11. Juni 1809 (Frankfurter
Gesetz Samml. Bd. II S. 98),
2) des Gesetzes vom 1. April 1851, den Wich, die Einfeiedigungen b die
Furchen und Nothwege betreffend (daselbst Bd. XI S. 71),
3) des Gesetzes vom 1. April 1851, die Errichtung von Brandmauern
betreffend (ebendaselbst S. 80),
4) des Gesetzes vom 19. Mai 1853, die Höhe und den Anstrich der
Gebäude, das Absetzen der Brandmauern und die Ladenerker betreffend
(ebendaselbst S. 292),
5) des Gesetzes vom 2. August 1853, die Ergänzung des Baustatuts,
namentlich Bestimmung über Anlegung von Treppen auf den Straßen-
Ges. Samml. 1884. (Nr. 9004—9005.)
Ausgegeben zu Berlin den 10. Juli 1884.