— 341 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Nr. 28—
Inhalt: Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verwaltung des landesberrlichen Lehnswesens in der Provinz
Hannover, S. 341. — Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 durch die
Regierungs= Amtsblätter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 341.
(Nr. 9022.) Allerhöchster Erlaß vom 29. August 1884, betreffend die Verwaltung des landes-.
herrlichen Lehnswesens in der Provinz Hannover.
Ar# den Bericht vom 19. August d. J. will Ich hierdurch genehmigen, daß
vom 1. Juli 1885 ab die bisher seitens der Finanzdirektion zu Hannover wahr-
genommene Verwaltung des landesherrlichen Lehnswesens in der Provinz Hannover
auf die dann in Wirksamkeit tretende Regierung zu Hannover übertragen werde.
Schloß Babelsberg, den 29. August 1884.
Wilhelm.
Zugleich für den Finanzminister:
o. Puttkamer. Friedberg.
An die Minister des Innern, der Justiz und der Finanzen.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 4. Juni 1884, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts an die Staatsbauverwaltung bezüglich der zur Aus-
führung eines Durchstichs der Oste bei Niederochtenhausen im Landdrostei-
bezirk Stade erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt für Han-
nover Nr. 42 S. 1585, ausgegeben den 3. Oktober 1884;
2) die Allerhöchste Konzessions-Urkunde vom 25. Juli 1884, betreffend den
Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Heide über Friedrichstadt, Husum
Ses. Samml. 1884. (Tr. 9022.) 55
Ausgegeben zu Berlin den 7. November 1884.