— 115 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 19. Oktober 1885, betreffend die Herabsetzung
des Zinsfußes der von dem Kreise Cammin auf Grund des Allerhöchsten
Privilegiums vom 13. November 1854 und des Allerhöchsten Erlasses vom
28. August 1861 aufgenommenen Anleihen von 4½ auf 4 Prozent durch
das Anssbblatt der Königl. Regierung zu Stettm, Jahrgang 1886 Nr. 12
S. 61, ausgegeben den 19. März 1886
2) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom "16. Dezember 1885, betreffend
den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Öschipkau nach Finsterwalde
durch die Ischipkau-Finsterwalder Eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Frank furt a. O., Jahrgang 1886 Nr. 12 S. 67,
ausgegeben den 24. März 1886;
3) der Allerhöchste Erlaß vom 6. Imum 1886), betreffend die Genehmigung
von Aenderungen des revidirten Statuts des Danziger Hypothekenvereins
vom 28. April 1882, sowie die Bestätigung des diesem Vereine zur Aus-
abe von Mfandbriefen unterm 21. Dezember 1868 ertheilten Allerhöchsten
Prioilegume für die nach Maßgabe des geänderten Statuts auszugebenden
Pfandbeiefe durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Danzig
Nr. 9 S. 43, ausgegeben den 27. Februar 1886)
4) das unterm 15. Januar 1886 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft zu Gehweiler im Kreise Merzig durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 8 S. 65, ausgegeben den
26. Februar 1886;
5) der Allerhöchste Erlaß vom 27. Januar 1886, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Senat der freien und Hansestadt Hamburg
für die zur Verlegung der Harburg-Hamburger Chaussee auf der Insel
Wilhelmsburg und zu der hierdurch bedingten Erhöhung und zeitweiligen
Verlegung der Venlo-Hamburger Eisenbahn innerhalb des Preußischen
Staatsgebiets erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Lüneburg Nr. 9 S. 101, ausgegeben den 5. März 1886;
das Allerhöchste Privilegium vom 15. Februar 1886 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Cottbus im Betrage
von 260 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Negirung zu
Frankfurt a. O. Nr. 12 S. 65, ausgegeben den 24. März 1886)
7) das Allerhöchste Privilegium vom 15. Februar 1886 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Wreschen im
6