— 282 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 8. Februar 1886, betreffend die Anwendung
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim-
mungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die Chaussee von Dlonie
nach Pempowo im Kreise Kröben, durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Posen Nr. 10 S. 87, ausgegeben den 9. März 1886)
2) das unterm 5. April 1886 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ge-
nossenschaft zur Regulirung des Susker Mühlenfließes im Kreise Konitz
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 30
S. 223, ausgegeben den 29. Juli 1886;
3) der Allerhöchste Erlaß vom 21. Juni 1886, betreffend eine Ergänzung
des unterm 5. April 1886 landesherrlich genehmigten Statuts für die
Genossenschaft zur Regulirung des Susker Mühlenfließes im Kreise Konitz,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 30
S. 225, ausgegeben den 29. Juli 1886)
4) der Allerhöchste Erlaß vom 25. Juni 1886, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Firma Friedrich Krupp in Essen a. d. Ruhr
bezüglich der zum Jweck der Benutzung des Sälzerbaches zur Ableitung
der Verbrauchswasser der Gußstahlfabrik in Essen und der zu derselben
gepönenden“ Wohngebäude, insbesondere der Arbeiter-Kolonien Westend in
ssen, sowie Cronenberg und Schederhof in der Bürgermeisterei Altendorf
erforderlichen Grundstücke der Adjazenten des Sälzerbachs, durch das
Amtsblatt der Königl. Acheuns zu Düsseldorf Nr. 31 S. 287, aus-
gegeben den 7. August 1
5) das Allerhöchste liem vom 7. Juli 1886 wegen Ausfertigung auf
den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Schubin bis zum
Betrage von 415“000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Negierung
zu Bromberg Nr. 35 S. 272, ausgegeben den 27. August 1886)
6) das Allerhöchste Privilegium vom 16. Juli 1886 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Inowrazlaw im Be-
trage von 400 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Bromberg Nr. 36 S. 283, ausgegeben den 3. September 1886;
7) das Allerhöchste Proilcgium vom 21. Juli 1886 wegen Emission von
400 000 Mark vierprozentiger Prioritäts-Obligationen der Kiel-Eckernförde-
Flensburger Eisenbahngesellschaft II. Emission durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 50 S. 1019, ausgegeben den
28. August 1886