10
Grunow-Beeskower Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 15.
Gutsbezirke, Vertretung und Verwaltung der selbstän-
digen Gutsbezirke in der Provinz Westfalen (Kreis-O.
55- 23 bis 29) 225.
Gutsvorsteher in der Provinz Westfalen (Kreis-O. ö. 26)
226.
H.
Hagen (Westfalen), Ausfertigung von Anleihescheinen der
Stadt Hagen in W. im Betrage von 2 000 000 Mark
(Priv. v. 19. Mai) 180 Nr. 5.
Halle a. S. (Provinz Sachsen), Ausgabe von Anleihe-
scheinen der Stadt Halle a. S. im Betrage von
6 000 000 Mark (Priv. v. 24. Nov.) 302 Nr. 18.
Halverde (Westfalen), s. Chausseen Nr. 28.
Hamburg (freie und Hansestadt), Verleihung des Ent.
eignungsrechts an dieselbe für die zur Verlegung der
Harburg. Hamburger Chaussee auf der Insel Wilhelms-
burg erforderlichen Grundstücke (A. E. v. 27. Jan.) 115
Nr. 5. — desgl. bezüglich der zur Herstellung eines an
der Hamburg= Bergedorfer Eisenbahn erforderlichen Grund-
stücke in der Feldmark Lohbrügge (A. E. v. 2. Juli) 216
Nr. 7.
Hannover-(Landkreis), Verleihung des Enteignungerechts
an den Landkreis Hannover zum Ausbau eines Weges
von der Hannover-Celler Provinzialchaussee bis an den
Misburger Damm (A. E. v. 4. Aug.) 291 Nr. 6.
Hannover (Stadt), Ausfertigung von Obligationen der
Stadt Hannover im Betrage von 7 500 000 Mark (Priv.
v. 6. Juni) 188 Nr. 5.
Genehmigung der revidirten Statuten der Hannover=
schen Bank (A. E. v. 10. Mai) 187 Nr. 1.
Harburg (Provinz Hannover), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 31. Dez. 85
und 15. Okt. 86) 31, 293.
Heckelberg (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 4.
Heide (Prov. Schletzwig Holstein), Amtzgericht, Aus-
schlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v.
6. Febr. und Z. Juli) 35, 179.
Heiligenbeil (Ostpreußen), Ausfertigung von Anleihe-
scheinen des Kreises Heiligenbeil im Betrage von
100 000 Mark (Priv. v. 15. Jan.) 40 Nr. 7. — Herab-
Sachregister.
1886
Heiligenbeil (orts.)
setzung des Zinsfußes der Anleihen desselben von 1874,
1879, 1882 und 1886 von 4 quf 3½ Prozent (A. E.
v. 30. Aug.) 297 Nr. 4.
Hennersdorfer Deichverband (Stat. v. 7. April) 154
Nr. 7.
Hennstedt (Schleswig-Holstein), Bewässerungsgenossenschaft
daselbst im Kreise Norder-Dithmarschen (Stat. v. 17. Juni)
212 Nr. 2.
Herford (Westfalen), Ausfertigung von Anleihescheinen
der Stadt Herford im Betrage von 500 000 Mark
(Priv. v. 4. Jan.) 40 Nr. 6.
Herl (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungsrechts
an die Gemeinden Farschweiler und Herl im Landkreise
Trier zur Einrichtung eines Begräbnißplatzes (A. E. v.
16. Juni) 291 Nr. 2 und 297 Nr. 1.
Hessen-Nassau (Provinz), Verletzung der Dienstpflichten
de# Gesindes in der Provinz Hessen-Nassau mit Aus-
schluß der ehemals Bayerischen Landestheile (G. v. 27. Juni)
173.
Feststellung des Geschäftsbereiches mehrerer kommunal-
ständischer Anstalten in der Provinz Hessen-Nassau (G. v.
26. März) 53. — Regelung der Verhältnisse in Folge
der Einverleibung des bisherigen Stadtkreises Frank.
furt a. M. in den Kommunalverband des Regierungs-
bezirks Wiesbaden und der Vereinigung dieser beiden
Verbände zu einem Landarmenverbande (V. v. 10. Män)
45. — Auseinandersetzung zwischen den kommunalstän-
dischen Verbänden Cassel und Wiesbaden wegen der dem
Landkreise Frankfurt a. M. zugetheilten Gemeinden des
bisherigen Kreises Hanau (V. v. 15. März) 47.
Hildesheim (Prov. Hannover), Amtögericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 29. März)
112.
Holdenstedt (Sachsen), s. Chausseen Nr. 22.
Homburg (Hessen-Nassau), Herabsetzung des Zinsfußes
der Anleihe der Stadt Homburg v. d. H. von 1879 von
4½ auf 4 Prozent (A. E. v. 26. März) 141 Nr. 5.
Hülsener Deichverband im Kreise Fallingbostel (Stat. v.
16. Nov. 85) 36 Kr. 6.
Hülfskassen, s. Provinzialhülfskassen.
Hundsfeld (Schlesien), s. Chausseen Nr. 13.
Hünthum, Ober- und Unter- Spillekeswarder Deichverband
daselbst (Stat. v. 20. Jan.) 50 Nr. 4.
Hüttinger Bewässerungsgenossenschaft im Kreise Bitburg
(Stat. v. 11. Aug.) 292 Nr. 8.