Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886. (77)

Sachregister. 
Hypothekenbanken, Fortdauer des der Preußischen 
Hypotheken -Aktienbank ertheilten Privilegiuims vom 
18. Mai 1864 (A. E. v. 26. Aug. 85) 36 Nr. 1. — 
Fortdauer des der Pommerschen Hypotheken-Aktienbank 
zu Cöslin unter dem 1. Oktober 1866 ertheilten Privi- 
legiums zur Ausgabe von Hypothekenbriefen (A. E. v. 
26. Okt. 85) 36 Nr. 5. — Genehmigung des abgeänderten 
Statuts der Frankfurter Hypothekenbank (A. E. v. 21. Okt. 
85) 40 Nr. 1.— Fortdauer des der Deutschen Hypotheken- 
bank ertheilten Privilegiums vom 3. April 1872 (A. E. 
v. 26. Aug. 85) 50 Nr. 1. — Genehmigung von Aen- 
derungen des revidirten Statuts des Danziger Hypo- 
thekenvereins vom 28. April 1882, sowie Bestätigung des 
diesem Vereine zur Ausgabe von Pfandbriefen unterm 
21. Dezember 1868 ertheilten Privilegiums für die nach 
Maßgabe des geänderten Statuts auszugebenden Pfand- 
briefe (A. E. v. 6. Jan.) 115 Nr. 3. 
s. auch Bodenkredit= Aktiengesellschaften, 
Hypotheken-Kreditgesellschaften. 
Hyhpothekenbriefe, s. Hypothekenbanken, Hypo- 
theken. Kreditgesellschaften. 
Hypotheken-Kreditgesellschaften, Fortdauer des der 
National= Hypotheken-Kreditgesellschaft in Stettin unterm 
30. Oktober 1871 ertheilten Privilegiums zur Ausgabe 
von Pfandbriefen (A. E. v. 14. Oktober 85) 32 Nr. 1. 
s. auch Bodenkredit-Uktiengesellschaften, 
Hypothekenbanken. 
J. 
Jesau (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 1. 
Inowrazlaw (Posen), Ausfertigung von Anleihescheinen 
der Stadt Inowrazlam im Betrage von 400 000 Mark 
(Priv. v. 16. Juli) 282 Nr. 6. 
Insterburg (Ostpreußen), Ausfertigung von Anleihe- 
scheinen der Stadt Insterburg bis zum Betrage von 
450 000 Mark (Priv. v. 2. April) 142 Nr. 8. — 
Herabsetzung des Zinsfußes der Anleihe 1872 von 4½ 
auf 4 Prozent (A. E. v. 14. April) 146 Nr. 3. 
Joachimsthal (Brandeuburg), s. Chausseen Nr. 3. 
Juliusburg (Schlesien), s. Chausseen Nr. 13. 
Juristische Personen in der Provinz Westfalen, Kreis- 
abgaben derselben (Kreis-O. S. 14, 15) 221. — Theil- 
nahme an den Wahlen der Kreistagsabgeordneten da- 
selbst (ebend. S§§. 35, 42 bis 45) 229. 
1886. 11 
K. 
Kaltvorwerk (Schlesien), s. Chausseen Nr. 13. 
Kanäle (Wasserstraßen), Bau neuer Schifffährtskanäle von 
Dortmund nach der unteren Ems zur Verbindung des 
Rheins mit der Ems, von der Ems bei Oldersum nach 
dem Emdener Binnenhafen und zur Verbindung der 
mittleren Oder mit der Spree von Fürstenberg nach dem 
Kersdorfer See und von unterhalb Fürstenwalde bis 
zum Seddinsee, sowie Verbesserung der Schifffahrt auf 
der Oder, Spree und dem Frledrich- Wilhelms-Kanal 
(G. v. 9. Juli) 207. — Gewährung eines Beitrags zu 
den Kosten des Nordostseekanals (G. v. 16. Juli) 209. 
Kappeln (Schleswig Holstein), Amtsgericht, Ausschluß- 
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 9. Okt.) 
290. 
Kassel, s. Cassel. 
Kassenrevisionen der Kreiskommunalkassen in der Pro- 
vinz Westfalen (Kreis.O. 8. 72) 241. 
Katholische Kirche, Abänderung der kirchenpolitischen 
Geseche (G. v. 21. Mal) 147. 
Kerkerbachbahn, s. Eisenbahnen Nr. 16. 
Kervenheim (Nheinprovinz), Kervenheimer Mühlenfleuth. 
Genossenschaft (Stat. v. 6. Jan.) 44 Nr. 3. 
Kiel (Schleswig Holstein), Amtsgericht, Ausschlußfrist für 
Anlegung des Grondbuchs (Verf. v. 9. Okt.) 290. 
s. auch Eisenbahnen Nr. 17. 
Kirche, s. evangelische Kirche. 
Kirchenabgaben, Beitreibung kirchlicher Abgaben in der 
evongelischen Kirche im Konsistorialbezirk Wiesbaden (V. 
v. 1. Nov.) 296. 
Kirchenpolitische Gesetze, Abänderung derselben (G. v. 
21. Mai) 147. 
Kirchenverfaffung der evangelischen Kirche im Bezirke 
des Kousistoriums zu Cassel (G. v. 19. März) 79. 
Kirchenvermögen, Bestimmungen über die Verwaltung 
des Kirchenvermögens evangelischer Kirchen im Besirke 
des Konsistoriums zu Cassel (G. v. 19. März) 79 (Pres- 
byterial- und Synodalordnung v. 16. Dez. 85) 85. 
Köben (Schlesien), s. Chausseen Nr. 15. 
König, in der Provinz Westfalen erfolgt die Einbernfung 
des Provinziallandtags durch den König (Prov. O. F. 25) 
b-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.