Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886. (77)

12 
König (Fortf.) 
260. — desgl. die Bestätigung des Landesdirektors 
(ebend. §. 87) 268. — debgl. die Genehmigung der 
Beschlüsse des Provinziallandtags und des Kreistags über 
den Erlaß von Statuten (ebend. §. 119 Nr. 1) 275 
(Kreis. O. §. 91 Nr. 1) 246. — desgl. die Auflösung 
des Provinziallandtags und des Kreistags (Prov. O. 
§. 122) 276 (Krei-O. §. 95) 247. — deögl. die Er- 
nennung des Landraths (Kreit. O. §. 30) 227.— deägl. 
die Genehmigung des Ausscheidens gewisser Städte aus 
dem Kreisverbande (ebend. §S. 4) 218. 
Königsberg i. Pr., Ausgabe von Anleihescheinen der 
Stadt Königsberg i. Dr. im Betrage von 2 134 600 Mark 
(Priv. v. 22. Febr.) 137 Nr. 2. — Herabsehung des 
Zinsfußes der Anleihen derselben von 1885 und 1886 
von 4 auf 31 Prozent (A. E. v. 30. Aug.) 297 Nr. 3. 
Königszelt (Schlesien), s. Chausseen Nr. 14. 
Konsistorium, Errichtung eines besonderen Konsistoriums 
für die Provinz Westpreußen (A. E. v. 19. Mai) 157. 
s. auch Cassel. 
Kosten der Geschäftsverwaltung des Kreisausschusses in 
der Provinz Westfalen (Kreis-O. 8. 84) 244. 
s. auch Armenatteste, Gebührenfreiheit, Ge- 
richtskosten. 
Krebsöge-Radevormwalder Eisenbahn, s. Eisen- 
bahnen Nr. 18. 
Kreisabgaben, Vertheilung und Aufbringung derselben 
in der Provinz Westfalen (Kreis. O. ö§. 9 bis 19) 220. 
— Erhöhung derselben in Folge unberechtigter Ablehnung 
eines Kroisamts (ebend. 8. 8) 219. 
Kreisangehörige, Rechte und Pflichten derselben in der 
Provinz Westfalen (Kreis. O. Ss. 6 bis 19) 218. 
Kreisanleihen in der Provinz Westfalen (Kreis-O. 5. 61 
Nr. 3 und §. 91 Nr. 5) 238. 
s. auch die einzelnen Kreise. 
Kreisausschuß, JZusammensetzung und Geschäfte desselben 
in der Provinz Westfalen (Kreis-O. §. 67 und §§. 75 
bis 86) 240. 
Kreisbeamte in der Provinz Westfalen (Kreis-O. §§. 8, 
61 Nr. 7 und §.79 Nr. 3) 219. 
Kreisblatt in der Provinz Westfalen, Bekanntmachung 
der Kreisstatuten und Reglements durch dasselbe (Kreis.O. 
§. 20) 224. — desgl. gewisser Angelegenheiten, betreffend 
die Wahlen zum Kreistage (ebend. §§. 54, 55, 58) 235. 
Sachregister. 
1886. 
Kreisdeputirte in der Provinz Westfalen, Wahl und 
Bestätigung derselben (Kreis O. §S. 31) 228. 
Kreise, Umfang und Begrenzung derselben in der Provinz 
Westfalen (Kreis. O. §. 1 bis 5) 217. — Bestandtheile 
derselben (ebend. S§. 21, 22) 224. — Vertretung und 
Verwaltung derselben (ebend. 8§. 33 bis 74) 229. 
Kreisgrenzen, Veränderung derselben in der Provinz 
Westfalen (Kreis-O. §#§. 3 bis 5) 217. 
Kreishaushalt in der Provinz Westfalen (Kreis-O. 
HK. 71 bis 74) 241. 
Kreiskommissionen in der Provinz Westfalen (Kreis-O. 
K. 87, 88) 245. 
Kreiskommunalkasse in der Provinz Westfalen, Re- 
vision derselben (Kreis. O. S. 72) 241. 
Kreisordnung für die Provinz Westfalen (v. 31. Juli) 
217. 
Kreissekretär in der Provinz Westfalen, vertritt den 
Landrath (Kreis-O. 8. 31) 228. 
Kreisstatuten und Reglements in der Provinz Westfalen, 
Erlaß und Genehmigung derselben (Kreis O. 88. 20, 
61 Nr. 1 und §. 91 Nr. 1) 224. 
Kreistag in der Provinz Westfalen, dessen Zusammen- 
setzung (Kreis. O. ö§. 33 bis 59) 229. — Versammlungen 
und Geschäfte (ebend. §§. 60 bis 69) 237. — Berufung 
(ebend. 8. 62) 238. — Mrtitionen (ebend. §. 70) 241.— 
Auflösung (ebend. §. 95) 247. 
Kreistagsabgeordnete in der Provinz Westfalen, Wahl 
derselben (Kreis= O. s. 34 bis 52) 229. — Einführung 
derselben (ebend. F. 53) 235. — Vertheilung derselben 
auf die einzelnen Wahlverbände (ebend. §§. 38 bis 41) 
Kreisverwaltung, Oberaufsicht über dieselbe in der 
Provinz Westfalen (Kreis. O. I. 91 bis 96) 246. 
Kühschmalz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 11. 
Krupp, Verleihung des Enteignungsrechts an die Firma 
Friedrich Krupp in Essen a. d. Ruhr bezüglich der zum 
Zweck der Benutzung des Sälzerbaches zur Ableitung 
der Verbrauchswasser der Gußstahlfabrik in Hessen er. 
forderlichen Grundstücke der Adjazenten des Silzerbaches 
(A. E. v. 25. Juni) 282 Nr. 4. 
Kunftgewerbemuseum zu Berlin, Berechnung der Dienst- 
zeit von Beamten desselben (G. v. 19. Juli) 205.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.