Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1887.
Datum
des
Gesetzes 2c.
Ausgegeben
zu
Berlin.
In hal t.
Nr.
bes
Stücks.
Nr.
des
Gesetzes.
Seite.
1887.
3. Janr.
3. —
1887.
5. Janr.
24. Febr.
23. März.
24. Febr.
7. Febr.
23. März.
Jahrgang 1887.
Verordnung wegen Einberufung der beiden Häuser
des Landtages.
Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber
lautender Anleihescheine der Stadt Altona
im Betrage von 6 000 000 Mark.
Verordnung über die Ausübung der Rechte des
Staates gegenüber der evangelischen Kirche
im Bezirke des Konsistoriums zu Cassel.
Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber
lautender Anleihescheine der Stadtgemeinde
Langenschwalbach zum Betrage von
600 000 Mark.
Allerh. Erlaß, betr. die Genehmigung des Elften
Nachtrags zu dem revidirten Reglement für
die Provinzial-Feuersozietät der Rhein-
provinz vom l. September 1852.
Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Rechts
zur Chausseegelderhebung an den Kreis
Ober-Barnim für die von demselben zu
bauende Kreischaussee von Neu-Trebbin über
Alt-Trebbin bis zum Auschlusse an die
Wriezener Oderbruch-Chaussee bei Alt-Lewin.
Nachtrag zu dem Statut für den Deichver-
band der rechtsseitigen Nogatniederung vom
17. September 1873.
Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Ent-
eignungsrechts an die Stadtgemeinde
Berlin bezüglich der zur Anlegung eines
Parks in der Umgebung des Denkmals auf
dem Kreuzberge erforderlichen Grundstücke.
Verordnung, betr. die Einführung des Gesetzes
vom 24. Februar 1881 (Gesetz Samml. S. 41)
in die Kassenbezirke der Grafschaften Stolberg.
Wernigerode, Stolberg. Stolberg und Stolberg-
Roßla.
Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber
lautender Kreisanleihescheine des Kreises
Labiau im Betrage von 150 000 Mark.
9172.
9174.
9175.
14.
Nr. 10.
14.
Nr. 11.
19.
Nr. 4.
14.
Nr. 12.
19.
Nr. 5.
16.
Nr. 1.
20.
Nr. 6.