Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1894. (85)

— 134 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) das Allerhöchste Privilegium vom 12. März 1894 zur Ausgabe auf 
den Inhaber lautender Hypothekenpfandbriefe für die Rheinisch-West- 
fälische Bodenkreditbank zu Cöln am Rhein durch das Amtsblatt der 
Königlichen Regierung zu Cöln Nr. 26 S. 295) ausgegeben am 
27. Juni 1894) 
2) das am 19. März 1894 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft Spangdahlem im erie Wittlich durch das 
Amtblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 20 S. 157) ausgegeben 
am 18. Mai 1894) 
3) das am 19. März 1894 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft III zu Wawern im Kreise Prüm durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 20 S. 159, ausgegeben 
am 18. Mai 1894) 
4) das am 19. März 1894 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft zu Rittersdorf im Kreise Bitburg durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 21 S. 181, ausgegeben 
am 25. Mai 1894, 
5) das am 19. März 1894 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft zu Matzen im Kreise Bitburg durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Trier Nr. 21 S. 183, ausgegeben am 
25. Mai 1894), 
6) das am 13. April 1894 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wisch- 
Kurzenmoorer Dampf-Entwässerungsgenossenschaft zu Kurzenmoor im 
Kreise Pinneberg durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Schleswig Nr. 23 S. 269, ausgegeben am 26. Mai 1894) 
7) der Allerhöchste Erlaß vom 9. Mai 1894, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts sowie des Rechts zur Chausseegelderhebung an den 
Kreis Fischhausen für die von ihm zu bauende Chaussee von Nadrau 
nach Mollehnen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Königsberg Nr. 25 S. 197, ausgegeben am 21. Juni 1894. 
..— 
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.