Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Geseh-Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 14. Januar 1894, betreffend den
Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Hansdorf nach Priebus durch die
Lokalbahn-Aktiengesellschaft in München, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Liegnitz Nr. 12 S. 85, ausgegeben am 24. März 1894;
2) das am 12. Februar 1894 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossen-
schaft zur Regulirung der Bartsch bei Bartschdorf im Kreise Guhrau
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 13 S. 135,
ausgegeben am 30. März 1894),
3) der Allerhöchste Erlaß vom 14. Februar 1894, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin zum Erwerbe der
zur Freilegung des Bürgersteiges in der Görlitzerstraße erforderlichen
Fläche, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und
der Stadt Berlin Nr. 11 S. 112, ausgegeben am 16. März 1894;,
4) der Allerhöchste Erlaß vom 19. Februar 1894, durch welchen der Gemeinde
Horst im Kreise Recklinghausen das Enteignungsrecht zur Entziehung und
zur dauernden Beschränkung des für die Anlage eines Verbindungsweges
von Horst in der Richtung nach Gelsenkirchen bis zur Gemeindegrenze in
Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verliehen worden ist, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Münster Nr. 12 S. 69, ausgegeben
am 22. März 1894,
5) der Allerhöchste Erlaß vom 5. März 1894, durch welchen der Gemeinde
Frechen im Landkreise Cöln das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur
dauernden Beschränkung des zur Anlage einer Kleinbahn von Frechen
nach Cöln mit Abzweigung nach dem Güterbahnhofe Ehrenfeld der
Aachen-Cölner Eisenbahn in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums
verliehen worden ist, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cöln
Nr. 12 S. 109, ausgegeben am 21. Mätz 1894.
Redigirt im Bureau des Staateministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.