— 166 —
8) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 29. April 1896, betreffend den
Bau und Betrieb von vollspurigen Rebeneisenbahnen von Muskau nach
Sommerfeld und von Rauscha nach Freiwaldau durch die Lausitzer
Elsenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Liegnitz Nr. 27 S. 177, ausgegeben am 4. Juli 1896;
9) das am 4. Mai 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
enossenschaft zu Oberhersdorf im Kreise Prüm, durch das Amtsblatt der
önigl. Regierung zu Trier Nr. 23 S. 191, ausgegeben am 5. Juni 1896;
10) das am 4. Mai 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenlchaft zu Giesdorf im Kristorüm durch das Annsblatt
önigl. Regierung zu Trier Nr. 23 S. 193, ausgegeben am 5. Juni 1896;
11) das am 4. Mai 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenschaft zu Densborn im Kreise Prüm, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Trier Nr. 23 S. 205, ausgegeben am 12. Juni 1896;
12) das am 4. Mai 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenschaft zu Rommersheim im Kreise Prüm, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Trier Nr. 24 S. 208, ausgegeben am 12. Juni 1896;
13) das am 4. Mai 1896 Allerhöchst vollhogene Statut für die Entwässerungs-
gewossonlcat II zu Niederhersdorf im Kreise Prüm, durch das Amtsblatt ber
önigl. Regierung zu Trier Nr. 24 S. 210, ausgegeben am 12. Juni 1896;
14) das am 7. Mai 1896 Allerböchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
und Drainagegenossenschaft Wilkowen im Kreise Angerburg, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 23 S. 193,
ausgegeben am 3. Juni 1896;
15) das am 7. Mai 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Sude-
Krainkegenossenschaft zu Neuhaus (Elbe) um Kreise Bleckede, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Lüneburg Nr. 23 S. 179, ausgegeben
am 5. Juni 1896; ·
16) das Allerhöchste Privilegium vom 20. Mai 1896 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Bonn im Betrage
von 4 000 000 Mark, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Cöln Nr. 26 S. 229) ausgegeben am 24. Juni 1896)
17) das Allerhöchste Privilegium vom 8. Juni 1896 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt g im Be-
trage von 400 000 Mark, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Oppeln Nr. 27 S. 201, ausgegeben am 3. Juli 1896.
Redigiet im Burean ded Stastaministerinmte.
Berlla, gedruckt in der Relchstruckerri.