2606 —
2) das am 12. Oktober 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die sücliche
Drainagegenossenschaft Schreitlacken-Trentitten zu Schreitlacken im Kreise
Fischhausen durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg
Nr. 48 S. 455, ausgegeben am 26. November 1896);
3) das am 14. Oktober 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für den Deich-
verband des Außendeiches von Neuenkirchen, Vorbruch und Rade zu
Neuenkirchen, Kreis Blumenthal, durch das Amtsblan der Königl. Re-
gierung zu Stade Nr. 46 S. 383, ausgegeben am 13. November 1896;
4) das Allerhöchste Privilegium vom 20. Oktober 18965 wegen Ausstellung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Ems im Betrage
von 750 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Wiesbaden Nr. 49 S. 365, ausgegeben am 3. Dezember 1896),
5) der Allerhöchste Erlaß vom 9. November 1896, betreffend die Herab-
setzung des Zinsfußes der von der Stadt Coblenz auf Grund der Aller-
höchsten Privilegien vom 19. Februar 1877 und 24. August 1885 auf-
enommenen Anleihen auf 34 Prozent, durch das Amtsblatt der Königl.
egierung zu Coblenz Nr. 57, S. 335, ausgegeben am 10. Dezember 1896;
6) das am 11. November 1896 Allerhöchst volljogene Statut für die Ge-
nossenschaft zur Ent= und Bewässerung der *Js am Horst-Eiers-
berger See zu Klein-Horst im Kreise Greifenberg i. Pom. durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 49 S. 311, ausgegeben
am 4. Dezember 1896;
7) der Allerhöchste Erlaß vom 16. November 1896, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Stettin zum Erwerbe der
auf dem Bleichholm belegenen, für die Verbreiterung der Oder von der
Bleichholmspitze bis zum Oder—Dunzig-Kanal erforderlichen Grundflächen,
durch das Amtsblatt der Königl. #tegierung zu Stettin Nr. 50 S. 319,
ausgegeben am 11. Dezember 1896.
Piergict im Burran de? Staatminister##s
Le###, gedruckt in der Reichsbruckerei.