Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1896. (87)

22 Sachregister. 
p. 
VPaberboru-Brackweder Cisenbahn, s. Elsenbahnen 
Nr. 54. 
Parochialverbãnde in groͤßeren Orten, Rechte des Staates 
gegenüber denselben (V. v. 20. Okt.) 203. 
Pellworm (Schleswig-Holstein)) Aufhebung des Amts. 
gerichts daselbst (G. v. 28. Junl) 152. 
Pemugsehl (Drov. Hannover), Ent- und Bewässerungs. 
genossenschaft daselbst im Kreise Nicuburg (Stat. v. 
12. Febr.) 79 Nr. 5. 
Pension, Abknderung des Peusionsgesezes vom 27. Män 
1872 (G. v. 25. April) 87. 
Pension der in Folge Aufhebung der HSypotheken- 
ämter im Geltungsbereiche bes Rheinischen Rechts In 
ben Knhestand tretenden Beamten (G. v. 18. Jull F. 10, 
12) 167. 
Penfionäre, Anwenbung der Bestimmungen über den 
Wiebereintritt eines Densionä#rs auf die behrer und Be- 
amtrn höherer Unterrlchtgaustalten (G. v. 25. Upril 
Art. V) 89. 
Perl (Rheinprovinz), Amtegericht, Ausschlußfrist für An- 
legung des Grundbuchs (Verf. v. 18. Febr.) 20. (Verf. 
v. 25. April) 83. 
Personalkredit, Ergänzung des Gesetzes vom 31. Juli 
1695 wegen Errichtung einer Centralanstalt zur firderung 
bes geuossenschaftlichen Personalkredites (G. v. 8. Juni) 
123. 
Miassehna (Schlessen)) Entwässerungsgenosfroschaft daselbst 
im Kreise Tarnowih (Stat. v. 12. Aug.) 198 Nr. 5. 
Pickliestem (Aheinprovinz), Eutwässerungsgenoffenschaft II 
daselbst im Kreise Bitburg (Stat. v. 14. Sept.) 210 
Nr. 6. 
Pfandbriefe, s. Lanbschaften Nr. 2, 3. 
Pfandleihauftalten, Abänderung des Gesetes, betr. die 
Dfandleihanstalten zu Cafsel, Fulba und Sonan) vom 
10. Upril 16872 (G. v. 5. Juli) 169. 
Pleschen (Kreis in der Prov. Posen), Heraksetzung des 
Zinsfußes der Anleihe des Kreises Pleschen von 1878 
auf 3½ Prozent (G. E. v. 14. Sept.) 212 Nr. 2. 
Pulowiq (Cchlssten), Catwöserngsgenossenscheft bofer 
im Kreise Tarnowih (Stat. v. 31. Aug.) 201 KNr. 7. 
Podlesie (Schlesien), Ent-- und Bewssserungsgenoffenschaft 
baelbst im Kreise Pleß D. S. (Stat. v. 4. Nov. 95) 5 
Nr. 11. 
1896. 
Posserphnl (Ostprengen), Drainagegenosfeuscheft daselß 
im Kralse Abnigsberg I#anbl (Stat. v. 12. Ang.) 108 
Nr. 1 
ogniten (Westpreutzen)) Meliarat. 
re daselbst im Kreise Berent Eiat. d. 27. * 
155 Nr. 
eeibste#mil — in ber Provinz Posen, 
NRangverhältnisse derselben (A. C. v. 12. Juli) 171. 
Pommern (Drovinz), Aenderungen und Jusätze zu dem 
Verbanbsstatute des Dommerschen Landkreditverbandes 
(A. E. v. 30. Män) 98 Nr. 3, 176 Nr. 1. 
Posen (Prov. Vosen), Genehmigung zur Berzinsung der 
Anleihe der Stadt Posen von 1894 nicht nur mit 4 
oder 3 ½ Drozent, sondern auch mit 3 Prozent (U. E. 
v. 1. Febr.) 159 Nr. 1. 
Mangverhältnisse der Polizel= Oistriktskommissarien 
(A. E. v. 12. Juli) 171. 
s. auch Eisenbahnirektlonen Nr. 2. 
Postnicken (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft daselbst 
im bandkreise (niisberg (Sttt. v. 17. Febr.) 79 Nr. 8. 
schaftstafse, Ergänzu 
dor esirmmunoe über bieselte G. v. 8. “ 128. 
Priftanien (Ostyrenßen), s. Engelkteln. 
Pritzwall-Putlitzer Eisenbahn, s. Eisen bahnen 
Nr. 55. 
„ Giatragungen and böschungen im 
Orundbuche aus Drivattestamenten im Kreise Herzeg- 
ihum Laucnburg (G. v. 8. Juni §. 13) 111. 
Progymmasien, Aufbringung der Pension für Lehrer und 
Beamte an Progymnasien (G. v. 25. April) 87. 
s#noden der evangelisch-lutherischen Kirche der 
Dropinz Schleswig-Helstein, Dauer der Wahlperioden 
für die weltlichen Mitglicder derselben (G. u. airh. G. 
v. 25. April) 95, P. 
Prowinzlalsnleelhen, s. die einzelnen v 
Provinzialverbände, Abänderung des 5. 3 des Statuts 
des Provinzialverbandes von Hann#### vom 18. Juni 
1885 (A. C. v. 23. Mäc)) 85 Ne. 5. 
Festsetzung des Zinsfußes bder Anleibe des Devingnal. 
verbandes von Westpreußen von 1894 auf 3 oder 
3 ½. Prozent (A. E. v. 18. Dez.) 209 Nr. I1. 
Prüm (Nheinproving), Amtsgericht, Ausschlußfrist für 
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 17. Jan.) 9. (Vers. 
v. 18. Män) 4. (Verf. v. 15. Mah 97. Werf. v 
r. Julh 158. (Verf. v. 24. Ung.) 174. (#rf v. 
O. Nov.) 208. (Verf. v. 22. Oex)) 266. 
Pulsberg (Prov. Brandeuburg), s. Eisen bahnen Nr. 67.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.