– 11 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) das am 23. Oktober 1895 Allerhöchst vollzogene Statut des Falkenberger
Meliorationsverbandes, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 49
S. 471, ausgegeben am 6. Dezember 1895,
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 49 S. 375, aus-
gegeben am 4. Dezember 1895;
2) der Allerhöchste Erlaß vom 18. November 1895, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Rosenberg zur Entziehung und
zur dauernden Beschränkung des für den Bau und Betrieb einer
Kleinbahn vom Bahnhofe Rosenberg der Eisenbahn Kreuzburg—Tarnowitz
nach Landsberg in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 51 S. 399, aus-
gegeben am 20. Dezember 1895;
3) das am 25. November 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Jägeliß, Enwisserungsgenosenschat zu Kyrit im Kreise Ostprignitz,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt
Berlin Nr. 51 S. 499, ausgegeben am 20. Dezember 1895;
4) der Allerhöchste Erlaß vom 27. November 1895), betreffend die Ver-
leihung des Enteignungsrechts an den Kreis Gummeröbach zur Entjiehung
und dauernden Beschränkung des zum Bau einer Kleinbahn von Engels-
kirchen nach Marienheide erforderlichen Grundeigenthums, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cöln Nr. 51 S. 477, ausgegeben
am 18. Dezember 1895;
5) das am 2. Dezember 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zur Regulirung des Königsgrabens in der Ge-
meinde Virchow, Kreis Dramburg, durch das Amtöblatt der Königl.
Regierung zu Cöslin, Jahrgang 1896 Nr. 3 S. 7, ausgegeben am
16. Januar 1896;
6) der Allerhöchste Erlaß vom 18. Dezember 1895, betreffend die Herab-
setzung des Zinsfußes der von dem Kreise Grottkau auf Grund des
Allerhöchsten Privilegiums vom 30. April 1884 aufgenommenen Anleihe
von 4 auf 3 Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Oppeln, Jahrgang 1896 Nr. 2 S. 6, ausgegeben am 10. Januar 1896;
das Allerhöchste Privilegimm vom 18. Dezember 1895 wegen Aus-
fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine des Kreises Grottkau
zum Betrage von 255 000 Mark, durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Oppeln, Jahrgang 1896 Nr. 2 S. 6, ausgegeben am
10. Jannar 1896;
Cesetz- Samml. 1896. 4
—