Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1896. (87)

— 22 – 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Münstermaifeld gehörigen Gemeinden 
Lonnig, Collig und Naunheim, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Sinzig gehörige Gemeinde Rolandswerth, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Sobernheim gehörige Gemeinde Auen, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Zell gehörige Gemeinde Briedel, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Wipperfürth gehörige, einen Theil der 
politischen Gemeinde Cürten bildende Katastergemeinde Engeldorf, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Cöln gehörige Gemeinde Poulheim, 
für die zum Bezirk des Antsgerichts Bergheim gehörige Gemeinde Epprath, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Neuß gehörige Gemeinde Straberg, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Opladen gehörige, einen Theil der 
politischen Gemeinde Richrath bildende Katastergemeinde Wiescheid, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Sankt Wendel gehörige Gemeinde 
Gehweiler, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Baumholder gehörige Gemeinde Freisen, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Saarlouis gehörige Gemeinde Guisingen, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Saarburg gehörige Gemeinde Meurich, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Perl gehörige Gemeinde Palzem, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Rhaunen gehörige Gemeinde Horbruch, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Reumagen gehörige Gemeinde Merschbach, 
für die im Bezirk des Amtsgerichts Berncastel belegenen Bergwerke Bern- 
castel, Carl Theodor, Friedrich Philipp, Fons perennis, Hardtwald, 
Heinrich, Ida, Kobold, Mülheim, Mülheim 1, Ulisegen, Wilhelm, 
sowie für die in den Bezirken der Amtsgerichte Berncastel und Trar- 
bach belegenen Bergwerke Eleonore und Libussa, für das in den 
Bezirken der Amtsgerichte Berncastel und Rhaunen belegene Bergwerk 
Mul, und für das in den Bezirken der Amtsgerichte Berncastel, 
Trarbach und Rhaunen belegene Bergwerk Hochscheid, für welche 
Bergwerke die Grundbuchanlegung von dem Amtsgericht Berncastel 
bewirkt wird, 
für die #um Bezirk des Amtsgerichts Trier gehörige Gemeinde Besselich 
(Beßlichs, 
für die zum Bezirk des Annsgerichts Wittlich gehörige Gemeinde Bettenfeld 
am 15. März 1896 beginmen soll. 
Berlin, den 18. Februar 1896. 
Der Justizminister. 
Schönstedt. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.