Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1896. (87)

11) 
12) 
13) 
14 
* 
— 
S-# 
16) 
— 46 — 
der Allerhöchste Erlaß vom 29. Januar 1896, durch welchen genehmigt 
worden ist, daß von derjenigen Anleihe im Betrage von 33 000 00 Markt, 
zu deren Aufnahme die Stadt Magdeburg durch das Allerhöchste Pri- 
vilegium vom 3. Mai 1891 ermächtigt worden ist, die noch auszugebenden 
Anleihescheine im Betrage von 10 450 000 Mark nicht nur mit 4 oder 
3½ Prozent, sondern nach Wahl der städtischen Behörden auch mit 
3 Prozent oder einem zwischen 3 1½ und 3 Prozent liegenden Zinsfuße 
verzinst werden dürfen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Magdeburg Nr. 9 S. 69, ausgegeben am 29. Februar 1896; 
der Allerhöchste Erlaß vom 29. Januar 1896, betreffend die Anwendung 
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be- 
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die von dem Kreise 
Oschersleben chausseemäßig ausgebaute Verbindungsstraße zwischen der 
Oschersleben-Neindorfer und der Oschersleben-Schermker Kreischaussee 
— die sogenannte Friedrichstraße in Oschersleben —, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 9 S. 69, ausgegeben am 
29. Februar 1896; 
das am 11. Februar 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungs= und Drainagegenossenschaft zu Königgrätz Widminnen im 
Kreise Lötzen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen 
Nr. 11 S. 69, ausgegeben am 11. März 1896) 
das am 17. Februar 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage- 
genossenschaft zu Georgenburg im Kreise Insterburg, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 11 S. 72, ausgegeben am 
11. März 1896) 
der Allerhöchste Erlaß vom 24. Februar 1896, betreffend die Verleihung 
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Oberbarnim für die 
von ihm gebaute Chaussee von Eisenspalterei nach Lichterfelde, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin 
Nr. 11 S. 105, ausgegeben am 13. März 1896) 
der Allerhöchste Erlaß vom 2. März 1896, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Wegeverband des Kreises Leer behufs Erwerbung 
des zum Bau der Landstraße von Ihrhove nach Papenburg in dem Dorfe 
Steenfelde erforderlichen Grundeigenthums, durch das Amteblatt der Königl. 
Regierung zu Aurich Nr. 12 S. 60, ausgegeben am 20. März 1896. 
  
Nedigirt im Bureau bes Skaateministeriums. 
Berlin, gedruckt in der NReichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.