Sachregister
zur
Gesetz-Sammlung.
Jahrgang 1898.
A.
Ma ¶luß), Senossenschaft zur Regulirnng der Bocholter
Aa z# Bocholt im Kreise Borken (Stat. v. 27. Jull)
317 Nr. 13.
Aa-Mie,Ent und Bewässerungsgenossenschaft
der Copstener- Ag- Niederung zu Hopsten im Kreise
Tecklenburg (Stat. v. 6. Aug.) 318 Nr. 23.
#Adenau (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Aulegung des OGrunbbuchs (Verf. v. 20. Jan.) 10.
(Verf. v. 18. Märl) 22. (Verf. v. 21. April) 31. (Verf.
v. 18. Jul) 267. (Verf. v. S. Ott) 323.
tekammnern, Tagegelder und Meisetosien der von
auswärts einberufenen Vertreier der Aerztekammern (Varf.
v. 20. Mai) 115.
Abrweiler (Rheinprorinz), Aufhebung des Sopotheken-
amts daselbst (Verf. v. 11. Jon.) 8.
AMkademie zu Münster, Disziplinarverhälinisse der Privat.
dozenten an derselben (G. v. 17. Juni) 125.
Albshausen (Aheinprovinz), Wirsengenossenschaft daselbst
im Kreise Wetzlar (Stat. v. 12. Jan.) 101 Nr. 1.
Aldenhoven (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlurssrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 20. Jan.) 10.
(Verf. v. 21. Uprll) 31. (Verf. v. 17. Mai) 97. (Vew.
v. 12. Dez.) 310.
Rechnung über den Staatshaushalt, .
Rechnungen.
Oeseh · Sanml. 1808.
Alt-Cosel (Schlesien), tN—Ns bpan
(Stat. v. 13. Dg. 97) 18 r
Altdamm-Kolberger witeeprguche, s. Eisen.
bahnen Nr. 1.
Alterszulagekassen, I. Alterszulagen.
Mterszulagen der Geistlichen der evangelischen Laudes-
kirche der älterrn Provinzen (Kirch. G. v. 2. Juli 8. 5, 6)
160. — desgl. der evangelisch-lutherischen Kirche der
Hrovinz Sannover (baf. K. 11, 12) 175. 246. —
deßgl, der Prouinz Schleswig= öolstein (das. 85. 5, 6)
190. — bezä#gl. der evangellschen Kirchengemeinschaften
bes Konsstorlalbellrs Cassel (baf. K. 5, 6) 204. —
besgl. der Geistlichen des Konsistoriakbezirks Wiesbaden
(bas. S. 5, 6) 217. — besgl. der Geistlichen der
evangelisch- reformirten Kirche der Trovinz Haunover
(das. SS. 5, 6) 231.
Altmärkische Kleinbahngesellschaft, s. Elsenbahnen
Nr. 69.
Altona (Schleswig-Holsteln), f. Eisenbahn #birektienen.
Amtsgerichte, Inkrafttreten deß Gesetzes vom 29. Juni
1896, betr. die Errichtung eines Amtsgerichts in der
Stadt Juin (V. v. 17. Nov.) 335.
Amtsgerichtsrath, Verlelhung dleses Charakters (. E.
r. 27. Jun. Nr. 0 5.
aaitsranmien, Aufhebung der e zur Bestellung
von Amtskantionen (G. v. 7. Män) 1
Amtsrichter, Rang. und Picheniune derfelben.
(A. E. v. 27. Jan. Nr. 1) 5.
a