Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1898. (89)

a Sachregister. 1898 
Bublitz-Pollnotwer Eisenbahn, Eisenbahnen Nr. 12. 
GBuddelkehmen (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft im 
Kreise Menel — v. ah 75 #7, 101 Nr. 6. 
Büren = KL##. 
im Kreise Büren (Stat. v. 21. Sept.) 6 # 5. 
lirgerwiesen -Sandweg, Ent. und Bewäsleungs. 
verband im Danziger Deichverbande, rse Danziger 
Niederung (Stat. v. 6. Aug.) 318 Nr. 2 
Bunsoh (Schledwig · Holstein), s. Gies 
Bmchard & Co., Eisenbahnbaugesellschaft, s. Eisen. 
bahnen Nr. 47. 
Burg# (Prov. Sachsen), Ausferügung von Aulelheschelnen 
der Stadt Burg im Betrage von 950•000 Mark (Priv. 
v. 14. Jull) 304 Mr. 8. 
C. 
Cenzemn-Watwern, Eut- und Bewösferungsgenossenschaft 
Im Kreise Saarburg (Stat. v. 10. Nov. 97) 14 Nr. 2. 
Carthans (Krels in Westpreußen), . Chausseen Rr. 4. 
Casekotv-Penenner Eiseubahn, s. Eisenbahnen Nr. 14. 
Cassel (Konftstorialbezirk), Dieusteinkommen der Geistlichen 
der evaugelischen Kirchengemeinschaften (G. u. Kirch. G. 
v. 2. Juli 155. 203. 
Celle-Schwariustebter Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 15. 
Central-Genoflenschaftskasse, s. Preußische Cen- 
tralgenossen schaftskasse. 
ECentral-Landschaft für die Prrußischen Staaten, Ge- 
nehmigung einer Abänderung des Statuks derselben vom 
21. Mat 1873 (A. C. v. 14. Juli) 316 Nr. 11. 
Charlottenburg (Prov. Brandenburg), Ausfertigung 
von Anlelheschelnen der Stadt Charlottenburg im Be- 
trage von 23 000 O00 Mark (Priv. v 24. Jallh 304 
Nr. 4. 
Verleihung des Enteignungsrechts an die Siabt. 
gemeinde Charlottenburg behufs Trockenlegung der durch- 
feuchteten CLandkomplege im Norden und Osten der 
städtischen Rieselfelder bei Carolinenhorst und Galom 
(A. E. v. S. Aug.) 334 Nr. 1, 
Chausseen: 
I. Provinz Ostpreuken. 
1) Pr. Eylauer Kreischaufser, Verleihung des Rechts 
Guf Chausseegeld k. für die Chaussee von Noditte# 
nach Sodehnen (A. E. v. 17. Jan.) 34 Nr. 2„ 
zu Brenken 
Chausseen (orts.) 
2) Rssseler æ 
gelbtarife vom 2. Februar 1840 aogehängten Be 
stimmungen wegen der Chausserpolizelvergehen auf 
ble chausseemãhig audgebaute Straße von Naschung 
bis zur Alleuftriner Kreitgrenqe in der Richtung 
auf Groh · Leschno (A. E. v. 7. März) 75 Nr. 3, 
101 Nr. 4. 
2) Wehlauer Krrischausseen, Anwendung der dem 
Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1640 augchäng- 
ten Bestimmungen wegen der Chausserpolize wergehen 
auf bic Chausseen von Allenburg nach Gr. Alen- 
dorf und von Gauleden nach Laughösel (A. E. 
v. 21. Febr.) 34 Nr. 6. 
2. A, 4 , 
II. Provinz Westpreußen. 
4) Carthauser Krelachansseen, Verleihung det Ent. 
eignungerechts für die Chaussee von Carthaus 
nach Eggershütte und von Klukowahatta bis zur 
Vereuter Kreisgrenze, sowie die Anwendung der dem 
Chausfseegeldbtarlie vom 29. Februar 1840 an- 
gehängten Bestimmungen wegen der Chausseepollzei- 
vergehen auf diese Straßen und die bereits ansge- 
baute Kreischaufssec von Zuckau bis zur Krrichrenze 
in ber Richtung auf Ramlau (A. E. v. 28. April) 
130 Nr. 5 
III. Provinz Brandenburg. » 
5)Löals-betgetsreischaussce,Mha-s»Mit 
auf Chausseegeld K. für die von der Oderbrücke bei 
Säckcrick bis zur Grenze des Kreises Obrcbarnim in 
bter Richtung auf Alt-Nanft führende Chaussoe 
(d. C. v. 5. Ott) 334 Nr. 3. 
6) Oberbarnimer Kreischausseen, Anwendung ber b##m 
Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehäugten 
Vestimmungen wegen der Ehausserpolizeivergchen 
auf die Chansseen 1) von Strausberg noch Ihlow, 
2) von Reichenberg bia zur Dommühle an der 
Friedland Hardenberger Cheussee, 3) von Trampe 
nach Grünthal, 4) vom Sydower Chansseehause nach 
Rädultz, 5) von Ihlow vach der Wriezen- Prötelrr 
Chaussee und 6) von der Kreisgrenze bei Reubaralm 
bis zur Ober-Oderbruchchaufsee (A. E. v. 28. Aprit) 
102. Nr. 10. 
. Gorauer Krelschausfee, Verlelhang bes Rochts auf 
Chausseegeld für die Chanssee von der Grenze des 
Stabtbezirks Forst bis zur Grenze des Krelset Gußen 
(A. E. v. 21. Febr.) 27 Nr. 4.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.