— 20 ——
bis dahin ausgesetzt, daß über die Begründung der letzteren endgültige Fest-
stellung getroffen ist.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel. st 8
Gegeben Berlin, im Schloß, den 7. März 1898.
¶. S) Wilhelm.
Fuͤrst zu Hohenlohe. v. Miquel. Thielen. Bosse. Frhr. v. Hammerstein.
Schönstedt. Frhr. v. d. Recke. Brefeld. v. Goßler. Gr. v. Posadowsky.
v. Bülow.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesehes vom 10. April 1872 (Geseh Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) das am 15. November 1897 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Entwässerungsgenossenschaft II zu Fleringen im Kreise Prüm durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 49 S.493, ausgegeben
am 10. Dezember 1897;
2) das am 15. November 1897 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Drainagegenossenschaft zu Dagobertshausen im Kreise Melsungen durch
das Amtsblatt der Königl. Aegierung zu Cassel Nr. 50 S. 279, aus-
gegeben am 15. Dezember 1897;
3) das am 22. Dezember 1897 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft II zu Weinsfeld im Kreise Prüm durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier, Jahrgang 1898 Nr.7 S. 52,
ausgegeben am 18. Februar 1898;
4) das am 5. Januar 1898 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
enossenschaft Ostwingen durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
romberg Nr. 4 S. 53, ausgegeben am 27. Januar 1898;
5) das Allerhöchste Privilegumm vom 31. Januar 1898 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Essen im Betrage
von 4 000 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Düsseldorf Nr. 8 S. 45, ausgegeben am 26. Februar 1898.
Ketigirt im Burenn des Staaleml#isteriuns.
Berlin, Vedruckt in der Reichsdruckerei.