Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

104 
3. zu Nr. 5 (Ausführungsgesetz zum Deutschen Gerichtskostengesetz# 
und zu den Deutschen Gebührenordnungen für Gerichtsvollzieber 
und für Zeugen und Sachverständige): diejenigen Vorschriften des 
Preußischen Gerichtskostengesetzes und des Gesetzes, enthaltend die 
landesgesetzlichen Vorschriften über die Gebühren der Rechtsanwälte 
und der Gerichtsvollzieher, in der Fassung der Bekanntmachung 
vom 6. Oktober 1899 (Preußische Gesetz Samml. S. 326, 381), 
welche dem erwähnten Preußischen Ausführungegesetze zum 
Deutschen Gerichtskostengesetz u. s. w. entsprechen, insbesondere die 
K. 119, 121, 136 des Gerichtskoslengesetzes und die Artikel 18 
bis 26 des Gesetzes, enthaltend die landesgesetzlichen Vorschriften 
über die Gebühren der Gerichtsvollzieher; 
. zu Nr. 6 (Ausführungsgeset zur Civilprozeßordnung): der Text 
dieses Gesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom (I. Ok- 
tober 1899 (Preußische Gesetz Samml. S. 388); 
. zu Nr. 7 (Schiedsmannsordnung): der Artikel 3 des Ausführungs- 
gesetzes zum Reichsgesetze vom 17. Mai 1898, betreffend Aende- 
rungen der Civilprozeßordnung, vom 22. September 1899 
(Preußische Gesetz= Samml. S. 284)) 
II. im Anschluß an den F. 1 des Lippischen Gesetzes vom 12. Oktober 1879 
(Lippische Gesetz Samml. S. 837): der Artikel 84 Nr. XV bis XX 
des Preußischen Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesehbuche vom 
20. September 1899 (Preußische Gesetz= Samml. S. 177), 
die Artikel 81 und 82 des Preußischen Ausführungsgesetzes zum 
Bürgerlichen Gesetzbuche; " 
IV. die Artikel 1 bis 103, 128, 138 und 140 des Preußischen Gesetzes 
über die freiwillige Gerichtsbarkeit, jedoch mit Ausschluß der sämmt- 
lichen auf die Notare bezüglichen Bestimmungen sowie des Artikels 3 
Sat 2 und der Artikel 65 und 76; 
V. der Artikel 8 des Preußischen Ausführungsgesetzes zur Grundbuchordnung 
vom 26. September 1899 (Preußische Gesetz= Samml. S. 307). 
Zu Urkund dessen ist die gegenwärtige Erklärung ausgefertigt worden, um 
gegen eine entsprechende Erklärung des Fürstlich Lippischen Staatsministeriums 
ausgewechselt zu werden. 
Berlin, den 10. März 1900. 
1 
S 
III. 
Der Königlich Preußische Minister der auswärtigen Angelegenheiten. 
In Vertretung: 
Graf von Bülow.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.