Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

— 314 — 
(Nr. 10229.) Verorbnung, betreffend die Errichtung eines Rheinschiffahrksgerichks in Ruhrort. 
Vom 20. August 1900. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen r. 
verordnen auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 8. März 1879, betreffend die 
Rheinschiffahrtsgerichte (Gesctz= Samml. S. 129) und in Abänderung des F§. 1 
der Verordnung, betreffend die Sitze und Bezirke der Rheinschiffahrtsgerichte vom 
1. September 1879 (Gesetz Samml. S. 609), was folgt: 
KG. 1. 
Als Rheinschiffahrtsgericht erster Instanz wird bestellt: 
das Amtsgericht zu Ruhrort für seinen Bezirk und die zum Amts- 
gerichtsbezirke Duisburg gehörigen Theile des Ruhrorter Hafens. 
. 2. 
Diese Verordnung tritt am 1. — 1900 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Wilhelmshöhe, den 20. August 1900. 
(L. S.) Wilhelm. 
v. Thielen. Frhr. v. Hammerstein. Schönstedt. v. Goßler. Studt. 
  
  
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1. der am 15. Juni 1900 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem Statute 
für die Entwässerungsgenossenschaft der Wiesen am Labenz= See im 
Kreise Rosenberg vom 10. Januar 1895 durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 32 S. 291, ausgegeben am 
9. August 1900; 
das am 9. Juli 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässe- 
rungsgenossenschaft V zu Idesheim im Kreise Bitburg durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 33 S. 354, ausgegeben am 
17. August 1900; 
. der Allerhöchste Erlaß vom 25. Juli 1900, betreffend die Anwendung 
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be- 
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die von dem Kreise 
Westprignitz neu erbaute Chaussee von Wittenberge nach Babekuhl, durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin 
Nr. 34 S. 397, ausgegeben am 24. August 1900; 
## 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.