Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

34 
Strafverfahren, s. Verwaltungsstrafverfahren. 
Striese (Schlesen), Dralnagegenosfenschoft daselbst im 
Kreife Tubuitz (Stat. v. 30. Jan.) 50 Ar. 6. 
Strombauten, Anwenbung des Gesetzes, betr. bie Be- 
fagnisse der Strombauverwaltung gegenüber den 
bestern an ößenklchen Hlasen vom 20 # 
bei Maßnahmen zur Verhütung von Hochwassergefahren 
in der Proving Schlesien (G. v. 3. Juli S. 10) 173. 
Sonoden, s. Landek synode, Stadlsynoden. 
T. 
Tagegelber, Abänderung des Urt. 1 §. 9 der Berord= 
nung vom 3. Mai 1876, betr. die den Justizbeamten 
bel Dienstgeschssten außerhalb des Gerichtsort# zu ge- 
währenden Tagegelder (V. v. 27. Aug.) 319. 
e Untrrbringung von zur Für. 
sorgeerziehung überwiesenen Minderjährlgen in solchen 
(G. v. 2. Juli F. 10) 266. 
Taufen, Abänderung des Kirchengesepes vom 18. Juni 
1892, betr. die Aufhehung der Taufgebühren in der 
evangelsch-lutherischen Kirche der Drovinz Hannover 
(K. G. v. 17. Janl) 275. 
Teltow (Rris in Brandenburg), Bildung den Woyl- 
verbandes ber groͤßeren lanblichen Grunbbesiher und 
bes Wahlperbanbes ber Stãdte in demselben G. v. 
6. Juni) 147. 
Gesetz vom 12. Junl 1889, betr. bie Uebertragung 
von polizeilichen Befugnissen bm Kreise Teitow auf den 
Dollzeipräsibenten von Berlin, wird für die Stadikreise 
Schbneberg und Nixbo#rf außer Geltung gesett (G. v. 
13. Juui F. 6) 249. 
Verleihng des Entelg#n#ungsrechts an den 
Kreis Teltow zur Entziehung und zur davernden Be- 
schränkung des zum Baue, zum Beirieb und zur küuf- 
tigen Unterhaltung eines Schiffahrts- und ECut- 
wässern#gelanals von der Gllenicker Lake bel 
Dotsdam nach der Wendischen Sprer bei Grünan mit 
einer Abzweigung nach der Treptower Spree beim 
Baumschulenwege sowie für bie an dem Kanal herzu- 
stellenden Hafen 2c. Aulagen in Auspruch zu nehmenden 
Graudeigenchums (II. E. v. 18. April) 128 Nr. 3. 
Teutoburger Walbelsenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 49. 
Sachregister. 
1900. 
Thale Eothsen), Verleihung bes Enteignungdrechta an 
die Gemeinte Thale lm Kreise #scher##leben zur Her. 
stellung der geplanten Wasserleitung (A. E. v. 7. Hebr.) 
103 Nr. 4. 
Thalsperre (Ttation) = Nemscheider Eisenbahn, s. 
Eisenbahnen Nr. 92. 
Thurn und Taxis, Fürst von, Stimmrecht zr. dedselben, 
in den Gemeinden der Hohenzollerschen Lande (Gem. 
Ordn. v. 2. Juli §. 17) 196. — derselbe ist Witglied 
des Kommunallandtags daselbst (Amts. u- Laudenordn. 
i. d. Fass. d. Bek. v. 9. Oft. K. 55 Nr. 2, 556) 341. 
Tillowitz (Schlesien), Entwäfferungogenosseuschaft baselbst 
im Kreise Falkenberg O. S. (Stat. v. 19. Oll.) 373 
Nr. 9. 
Titel (Autstikel), Aenderung von Amtstiteln innerhalb 
der Verwaltung der Staatsarchive (A. C. v. 27. Dez. 
-i- 
Todenbüttel (Schleswig-Holstein), Entwäßcrungsg#e#nosfen. 
ber Haaltran · Nieberung daselost im Krrise Reuds- 
burg (Stat. v. 13. Jon.) 49 Nr. 3. 
Tonder' (Aheinprovinz), Sntwässerungegenosenschaft Aspig- 
daselbst im Kreise Schleiben (Stat. v. 5. Febr.) 50 Nr. 8. 
Trammgen, Absuderung des Kirchengesetzen vom 16. Juni 
1875, beir. die Aufhebung der Gebühren für Trauungen 
in der evangelisch latherischen Kirche der Provinz Han- 
voder (K. G. v. 17. Juni) 275. 
Trebmitz (Kreis in Schlesien), s. Chausseen Nr. 13. 
Treffurt= Hörscheler Eiseubahan, f. Eises bahnen 
Nr. 93. 
O 5 — M MAä. E###r. LA 61+ç’ Ezt. 1x # 
Nr. 94. 
Trier-Zeller Eisenbahn, s. Eisenbabnen Nr. 95. 
Trotha (Sachsen), Landgemeinde, mit der 
Stadegemeinde und dem Stadttreise Halle a. 
31. Närh 70. 
u. 
Uchte- Eut · und Bewisscrungögcnoffenschost im Kreise 
Stendal zu Stendal (Stat v. 7. Jull) 920 Nr. 3. 
U#e#b#eth (Abelnp###ie)), Eutwässerungsgenossenschaft 
Hockenbrich daselbst im Kreife Schleiden (Sint. v. 6. Dez. 
99) 38 Nr. 4. 
Uebertragung der Anspröche auf Nuhegchalt der Köster, 
Kontoren und Om#anisten oder auf Wittwen- und Waisen- 
gelb ihrer Hinterblichenen in der evangelischen Landes. 
tirche der älleren Provinzen (G. v. 7. Juli Art. 4) 279.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.