— 64 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
J.
der Allerhöchste Erlaß vom 4. Mai 1901, durch welchen der Stadt—
gemeinde Barmen das Recht verliehen worden ist, das zur Ausführung
der geplanten Kanalisation der Stadt Barmen und der Vororte Lichten-
platz und Hatzfeld erforderliche Grundeigenthum im Wege der Enteignung
zu erwerben oder dauernd zu beschränken, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Düsseldorf, Jahrgang 1902 Nr. 2 S. 5, aus-
gegeben am 11. Januar 1902;
. der Allerhöchste Erlaß vom 18. Juli 1901, betreffend die Genehmigung
der von der Rinteln-Stadthagener Eisenbahngesellschaft beschlossenen Ver-
mehrung ihres Grundkapitals auf 3 380 000 Mark durch Ausgabe weiterer
Stammaktien A im Betrage von 1017.000 Mark, durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Cassel) Jahrgang 1902 Nr. 11 S. 95, aus-
gegeben am 12. März 1902;)
. das am 24. November 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft des Gelänge-Thales zu Medebach im
Kreise Brilon durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Arnsberg,
Jahrgang 1902 Nr. 3 S. 51, ausgegeben am 18. Januar 1902;
das am 3. Februar 1902 Allerhöchst vollzogene Statut für die Steinbek-
Beberger Dampf-Entwässerungsgenossenschaft im Kreise Stormarn durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 10 S. 87, aus-
gegeben am 8. März 1902;
. das am 10. Februar 1902 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Simmenau im Kreise Kreuzburg O.-S. durch
das Amtsblatt der Konigt Regierung zu Oppeln Nr. 10 S. 69, aus-
gegeben am 7. März 19072.
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.