— 16 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
J.
u
I
der Allerhöchste Erlaß vom 11. November 190 1, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts sowie des Rechtes zur Chausseegelderhebung an den
Kreis Neisse für die von ihm zu bauende Chaussee von Bechau zum
Anschluß an die Chaussee von der Station Bösdorf der Eisenbahn
Brieg—Neisse nach Kuschdorf, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Oppeln, Jahrgang 1902 Nr. 3 S. 17, ausgegeben am 17. Januar 1902;
. der Allerhöchste Erlaß vom 11. November 1901, betreffend die Geneh-
migung einer Abänderung des Statuts der Neuen Westpreußischen Land-
schaft vom 3. Mai 1861, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 51 S. 409, ausgegeben am
21. Dezember 1901,
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 51 S. 467, ausgegeben
am 19. Dezember 1901;
. das am 24. November 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent= und
Bewässerungsgenossenschaft zu Alt-Grabau im Kreise Berent durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 52 S. 413, ausgegeben
am 28. Dezember 1901;
das am 12. Dezember 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wiesen-
genossenschaft zu Elkerhausen im Oberlahnkreise durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Wiesbaden, Jahrgang 1902 Nr. 3 S. 19, aus-
gegeben am 16. Januar 1902;
. das am 22. Dezember 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für den
Entwässerungsverband Mühlbanzer Wiesen im Danziger Deichverband
im Kreise Dirschau durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Danzig, Jahrgang 1902 Nr. 4 S. 23, ausgegeben am 25. Januar 1902;
der Allerhöchste Erlaß vom 23. Dezember 1901, betreffend die Fort-
führung des Betriebs auf der staatlichen Nebeneisenbahn von Fischhausen
nach Palmnicken durch die Ostvreußische Südbahngesellschaft nach Maß-
gabe eines die bisherigen Betriebsbedingungen abändernden Vertrags,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg, Jahr-
gang 1902 Nr. 3 S. 19, ausgegeben am 16. Januar 1902;
der Allerhöchste Erlaß vom 2. Januar 1902, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Reichs-(Militär-) Fiskus zur Entziehung
von Grundeigenthum behufs Anlage von Schießständen für den Stand-
ort Trier beim Dorfe Euren, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Trier Nr. 5 S. 27, ausgegeben am 31. Jannar 1902.
— — ÁÖ 7 eô” —
Redigirt im Bureau des Staaleministeriums.
Verlin, gedruckt in der Reichadruckerei.