Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1906. (97)

T 
10. 
11. 
13. 
der Allerhöchste Erlaß vom 6. Dezember 1905, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Staatseisenbahnverwaltung zur Entziehung 
und zur dauernden Beschränkung des für die von ihr herzustellende und 
zu betreibende elektrische Starkstromleitungsanlage von Altona nach Barmbek 
im preußischen Staatsgebiet erforderlichen Grundeigentums, durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Schleswig, Jahrgang 1906 Nr. 1 S. 1, 
ausgegeben am 6. Januar 1906; 
das am 6. Dezember 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wiesen- 
entwässerungs-Genossenschaft zu Jebrammen im Kreise Johannisburg 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Allenstein, Jahrgang 1906 
Nr. 3 S. 11, ausgegeben am 17. Januar 1906; 
das am 13. Dezember 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungs= und Drainagegenossenschaft zu Salleschen im Kreise Johannis- 
burg durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Allenstein, Jahr- 
gang 1906 Nr. 3 S. 7) ausgegeben am 17. Januar 1906; 
der am 13. Dezember 1905 Allerhöchst vollzogene Nachtrag II zu dem 
Statute des Entwässerungsverbandes des großen und kleinen Wons-Sees 
und des Niedlitzer Bruches in den Kreisen Johannisburg und Lötzen vom 
23. Mai 1864 durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Allenstein, 
Jahrgang 1906 Nr. 3 S. 16, ausgegeben am 17. Januar 1906; 
das am 18. Dezember 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft Schlowitz-Skubarschewo zu Schlowitz im Kreise 
Mogilno durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Bromberg, 
Jahrgang 1906 Nr. 4 S. 33, ausgegeben am 25. Januar 1906; 
  
  
. der am 18. Dezember 1905 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem 
Statute für die Entwässerungsgenossenschaft zu Deutsch-Wilke im Kreise 
Lissa vom 9. April 1900 durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Posen, Jahrgang 1906 Nr. 4 S. 35, ausgegeben am 23. Januar 1906) 
der Allerhöchste Erlaß vom 27. Dezember 1905, betreffend die Anwendung 
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angchängten Be- 
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die vom Landdkreise 
Stolp erbaute Pflasterchaussee von Jeseritz bis zur Abzweigungsstelle des 
Deutsch-Bukower Weges von dem Wege nach Roggatz, durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Cöslin, Jahrgang 1906 Nr. 4 S. 17, 
ausgegeben am 25. Januar 1906. 
  
  
– —— 
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
  
  
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gese Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W.9 zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.