— 32 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1. der Allerhöchste Erlaß vom 8. Januar 1906, betreffend die Verleihung
des Rechtes zur Chausseegelderhebung ufw. an den Kreis West-Sternberg
für die von ihm zu bauende Kreischaussee von Bottschow bis zum Schnitt-
punkte der Landstraße Schmagorei—-Klein-Kirschbaum und der Drossen-
Zielenziger Kommunalchaussee, zurg das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Frankfurt a. O. Nr. 9 S. 39, ausgegeben am 28. Februar 1906;
2. der Allerhöchste Erlaß vom 15. Januar 1906, durch welchen der Stadt-
gemeinde Frankfurt (Oder) das Recht verliehen worden ist, das zur Aus-
führung der geplanten Kanalisation der Stadt erforderliche Grundeigentum
im Wege der Enteignung zu erwerben, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 9 S. 43, ausgegeben am 28. Fe-
bruar 1906;
3. der Allerhöchste Erlaß vom 17. Januar 1906, betreffend die Anwendung
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim-
mungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die von dem Mansfelder
Gebirgskreise neu erbauten Chausseen 1. von Groß-Leinungen nach
Hainrode, 2. von Ermsleben nach Endorf (Verbindungsstraße zwischen
der Provinzialchaussee Aschersleben—Ballenstedt und der Provinzialstraße
Quenstedt-Ermsleben), 3. von Ermsleben nach der Gräflich Asseburgschen
Chaussee in der Richtung auf Meisdorf, 4. von Lengefeld nach Groß-
Leinungen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Merseburg
Nr. 8 S. 61, ausgegeben am 24. Februar 1906;
4. das am 22. Januar 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
genossenschaft zu Frankena im Kreise Luckau durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 9 S. 39, ausgegeben am
28. Februar 1906;
5. der Allerhöchste Erlaß vom 5. Februar 1906, betreffend die Anwendung
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be-
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die vom Kreise Teltow
neu erbauten Chausseen 1. von Kietz bei Gröben bis zur Kreisgrenze,
2. von Klein-Beuthen bis zur Kreischaussee Trebbin—Drewitz, 3. von
der Mittenwalde-Teupitzer Chaussee bis zum Bahnhofe Täöpchin, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potedam und der Stadt Berlin
Nr. 9 S. 65, ausgegeben am 2. März 1906.
— — — – —
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Vestellungen auf einzelne Stuͤcke der Gesetz · Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W. 9 zu richten.