308
Süächregister 1881—1913.
Feuerversicherungsanstalten (Forts.)
12.
13.
14.
15.
16.
18.
19.
VII. Provinz Hannover.
Genehmigung des revidierten Statuts der
Hannoverschen Feuerversicherungsbank(A.
E. v. 13. Sept. 92) 92. 291 Nr. 3.
6. Nachtrag zu den Statuten für die Ver-
einigte Landschaftliche Brandkasse in
Hannover (A. E. v. 26. Okt. 87) 88. 5 Nr. 1. —
7. Nachtrag (A. E. v. 6. Okt. 92) 92. 294 Nr. 2
— 8. Nachtrag (A. E. v. 1. Juli 99) 99. 159
Nr. 6. — 9. Nachtrag (A. E. v. 21. Juli 06)
08. 407 Nr. 4.
Genehmigung eines Nachtrags zu dem Ver—
trage wegen Vereinigung der Osnabrückschen
Gebäude-Brandversicherungsanstalt mit
der Vereinigten Landschaftlichen Brandkasse
(A. E. v. 12. Sept. 88) 38. 328 Nr. 21, 330
Nr. 6.
Genehmigung des 5. Nachtrags zu den Sta-
tuten der Feuerschaden Versicherungsgesell-
schaften für die Städte und Flecken und das
platte Cand des Fürstentums Ostfriesland
und des Harlingerlandes in Aurich (A. E.
v. 7. Mai 90) 90. 214 Nr. 5. — 6. Nachtrag
(A. E. v. 20. Jan. 93) 93. 20 Nr. 5. — 7. Nach-
trag (A. E. v. 27. Mai 95) 95. 300 Nr. 4.
VIII. Brovinz Westfalen.
1. Nachtrag zu dem Statute der Westfälischen
Provinzial-Feuersozietät vom 24. Mai
1880 (A. E. v. 23. Dez. 85) 86. 38 Nr. 19.
IX. Provinz Hessen-Nassau.
Genehmigung eines Nachtrags zu dem Regle-
ment für die Nassauische Brandversiche.
rungsanstalt in Wiesbaden (A. E. v.
20. Juni 84) 84. 335 Nr. 6.
X. Rheinprovinz.
11. Nachtrag zu dem revidierten Reglement
für die Provinzial-Feuersozietät der
Rheinprovinz (A. E. v. 10. Jan. 87) 87. 19
Nr. 4. — 12. Nachtrag (A. E. v. 12. Dez. 87)
88. 8 Nr. 3.
XI. Hohenzollernsche Lande.
Feuerversicherungsgesellschaft für die
Hohenzollernsche Cande, Mitwirkung des Kom-
munallandtags bei der Verwaltung derselben
(Amts- und Landesordn. i. d. Fass. d. Bek.
v. 9. Okt. 00 § 61 Nr. 8) 00. 343.
Feyen (Rbeinprovinz), Vereinigung der Landge-
meinde Sankt Matthias-Sankt Medard-Feyen (mit
Ausnahmen) mit der Stadtgemeinde und dem
Stadtkreise Trier (G. v. 19. Juni 12) 12. 181.
Fichtberg (Schlesien), s. Chausseen Nr. 160.
Fichtenkrug (Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 4f.
Fichtsee-Entwässerungsgenossenschaft Strippau in
Strippau im Kreise Berent (Stat. v. 15. Sept. 12)
12. 224 Nr. 2.
Fichtwerder (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 56e.
Fideikommisse (Familienfideikommisse), Aufhebung
des § 5 des hannoverschen Gesetzes vom 13. April
1836 über die Errichtung von Familienfideikommissen
(G. v. 13. April 87) 87. 115.
Familienfideikommisse in Neuvorpommern und
Rügen (G. v. 12. Juli 96) 96. 162.
Zuständigkeit des Oberlandesgerichts in Fa-
milienfideikommißsachen in Schleswig (G. v.
21. Sept. 99 Art. 130 VII) 99. 277.
Inkraftbleiben der Vorschriften des Allge-
meinen Landrechts über Familienfideikommisse
(Ausf. G. z. B. G. B. Art. 89 Nr. lc) 99. 246.
Nutznießung der Mutter an dem Fideikommiß-
vermögen (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 69 9 2) 99.
219.
Eintragung usw. der Fideikommißeigenschaft
im Grundbuch im Geltungsbereiche des rheinischen
Rechtes (G. v. 12. April 88 § 33) 88. 59. — deögl.
in dem Gebiete der vormals freien Stadt Frankfurt
sowie den vormals Großherzoglich Hessischen und
Landgräflich Hessischen Gebietsteilen der Provinz
Hessen-Nassau (G. v. 19. Aug. 95 §21) 95. 486. —
desgl. im Kreise Herzogtum Lauenburg (G. v.
8. Juni 96 88§Pl14, 15) 96. 112.
Vorschriften über die bei Familienfideikom-
missen vorkommenden Grundbucheintragungen
(G. v. 26. Sept. 99 Art. 15 bis 20) 99. 309. (V. v.
13. Nov. 99 Art. 37) W. 525.
Bestimmungen in betreff des lberganges von
im Fideikommißverbande stehenden Grundstücken
in das Eigentum eines Unternehmers von Be-
nutzungsrechten an Wasserläufen (Wasserges. § 78
Abs. 2) 13. 75. — desgl. bei Jurücknahme der
Verleihung (daf. § 84 Abs. 3) 13. 77. — dezsgl.
eines aufrechterhaltenen Rechtes (das. 3 379 Abs 5)
13. 16. — deegl. bei Ansprüchen auf Jwangs-
rechte (das. § 340 Abs. 5) 13. 148.
Beitritt des Fideikommißbesitzers zu Wasser-
genossenschaften (Wasserges. § 211) 13.112. — desgl.
zu Deichverbänden (das. § 317) 18. 142.